Herunterladen Diese Seite drucken

alpha innotec LWDV-Serie Betriebsanleitung Seite 14

Luft/wasser-wärmepumpen dual / außenaufstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWDV-Serie:

Werbung

12
Wartung
HINWEIS
Wir empfehlen, einen Wartungsvertrag mit
Ihrem Heizungsfachbetrieb abzuschließen.
12.1 Grundlagen
Der Kältekreis der Wärmepumpe bedarf keiner re-
gelmäßigen Wartung.
12.2 Bedarfsabhängige Wartung
Jährlich, bei Bedarf häufiger:
Prüfung und Reinigung der Komponenten des
Heizkreises, z. B. Ventile, Ausdehnungsgefäße,
Umwälzpumpen, Filter, Schmutzfänger.
Prüfung der Funktion des Sicherheitsventils für
den Heizkreis.
Regelmässig prüfen, ob das Kondensat unge-
hindert aus dem Gerät ablaufen kann. Hierzu
die Kondensatwanne im Gerät und den Ver-
dampfer regelmäßig auf Verschmutzung / Ver-
stopfung hin prüfen und bei Bedarf reinigen.
12.3 Jährliche Wartung
► Qualität des Heizungswassers analytisch erfas-
sen. Bei Abweichungen von den Vorgaben un-
verzüglich geeignete Maßnahmen ergreifen.
12.4 Verflüssiger reinigen und spülen
► Verflüssiger nach Herstellervorschrift reinigen
und spülen.
► N ach dem Spülen des Verflüssigers mit che-
mischem Reinigungsmittel: Restbestände neu-
tralisieren und Verflüssiger gründlich mit Was-
ser spülen.
14
Technische Änderungen vorbehalten | 83055800cDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
13
Störungen
► Störungsursache über das Diagnoseprogramm
des Heizungs- und Wärmepumpenreglers aus-
lesen.
► L okalen Partner des Herstellers oder Werkskun-
dendienst hinzuziehen. Dabei Störungsmeldung
und Gerätenummer bereithalten.
14
Demontage und Entsorgung
14.1 Demontage
Gerät ist spannungsfrei geschaltet und gegen
Wiedereinschalten gesichert.
Fachpersonal ist für Arbeiten am Kältekreis qua-
lifiziert und besitzt entsprechende Zertifizierung.
Fachpersonal ist für den Umgang mit brenn-
barem Kältemittel qualifiziert.
Entsorgungsgeräte sind für brennbare Kältemit-
tel geeignet.
► Regionalgeltende Vorschriften für den Umgang
mit Kältemittel werden eingehalten.
► Regionalgeltende Vorschriften für den Umgang
mit brennbaren Kältemittel werden eingehalten.
► Zündquellen fernhalten
► Alle Medien sicher auffangen.
► Komponenten nach Materialien trennen.
14.2 Entsorgung und Recycling
► Umweltgefährdende Medien entsprechend den
lokalen Vorschriften entsorgen, Kältemittel, Ver-
dichteröl...
► Gerätekomponenten und Verpackungsmateri-
alien entsprechend den lokalen Vorschriften der
Wiederverwendung zuführen oder sachgerecht
entsorgen.

Werbung

loading