Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AVer M70Wv2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M70Wv2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
M70Wv2
Instruction Manual |安裝指南
取扱説明書| Bedienungsanleitung
Mode d'emploi | Manual de instrucciones
Manuale d'uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AVer M70Wv2

  • Seite 2 English……..……………………………………………………….…..1 繁體中文……………………………………………………………….…24 日本語…..……………………………..……………………………….…46 Deutsch.....................61 Français…………………………………………………..………..…..83 Español...……………………………………………..……….…….….105 Italiano..…………………………….….……………..……….…..127...
  • Seite 63: Inhalt Der Verpackung

    AAA-Batterien (x2) Stromkabel** USB-Kabel Schnellanleitung Garantiekarte 2. WLAN-Dongle (Nur Europa, Japan, Taiwan) *Der M70Wv2 wird mit einem vorinstallierten WLAN-Dongle geliefert.**Das Stromkabel variiert abhängig von den im Verkaufsland üblichen Steckdosen. Optionales Zubehö r Tragetasche Blendschutz Mikroskop-Adapter (28-mm und 34-mm-Gummikupplung beiliegend) Deutsch-61...
  • Seite 64: Übersicht

    Ü bersicht 1. Kamerakopf 7. Eingebautes Mikrofon 13. HDMI-Eingang 2. LED-Leuchte 8. Akkuanzeige 14. HDMI-Ausgang 3. Arm 9. USB Mini Port 15. DC-Buchse 4. IR-Sensor 10. USB-Anschluss 5. Bedienfeld 11. WLAN-Dongle 6. Griff 12. Kensington-Schloss Verbundtaste Zurück zu Werkseinstellungen Für die Umschaltung zwischen den folgenden Modi drücken: - Autom.
  • Seite 65: Fernbedienung

    Drücken, um zwischen den folgenden Modi umzuschalten. - Automatische Erkennung der besten Auflösung (4K, 720P, 1080P) - 1024x768 (bei HDMI-Geräteunterstützung) - 4K 60 Hz (bei HDMI-Geräteunterstützung) 15. AE-SPERRE Belichtung stoppen, so dass die M70Wv2 nicht länger die optimale Belichtung sucht Deutsch-63...
  • Seite 66 16. ENTF Markiertes Bild/Video im Wiedergabemodus löschen. Overhead-Licht ein- und ausschalten. 17. LAMPE Drücken zum Umschalten zwischen 18. MODUS Normal, High Frame, Hohe Qualität, Mikroskop, Unendlichkeit oder Makromodus. Auswählen Lautstärkeregelung 20. LAUTSTÄ RKE Passen Sie die Helligkeit an. 21. HELLIGKEIT Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen 22.
  • Seite 67 Gerä teanschluss Laden Sie Ihre Kamera auf Ihre Kamera wird mit einem eingebauten Akku geliefert. Laden Sie es vor dem ersten Gebrauch mindestens 3 Stunden lang auf. Schließ en Sie das Gerät mithilfe des mitgelieferten Netzteils und Netzkabels an eine Steckdose an. 3 blinkende grüne Lichter: Laden 3 durchgehend grüne Lichter: Aufgeladen...
  • Seite 68: Usb-Anschluss

    USB-Anschluss Stellen Sie über das mitgelieferte USB-Kabel eine Verbindung zu einem Computer her, um mit Videokonferenzsoftware zu arbeiten. Sie können auch einen USB-Stick anschließ en, um Bilder und Videos zu speichern. Drücken Sie die Capture-Taste, um Bilder aufzunehmen, und die Record-Taste, um Videos aufzunehmen. Deutsch-66...
  • Seite 69: Hdmi Eingang/Ausgang-Anschluss

    HDMI Eingang/Ausgang-Anschluss 1. Durch den Anschluss eines Computers an den HDMI-Eingang und eines Monitors oder Projektors an den HDMI-Ausgang können Bilder und Videos vom Computer projiziert werden. 2. Drücken Sie die Camera/PC-Taste, um zwischen Kameraeingang und Computereingang zu wechseln. Deutsch-67...
  • Seite 70 Peer-to-Peer-Verbindung (P2P) ü ber WLAN-Dongle (nur Windows) Methode 1 1. Laden Sie die AVerTouch-Software vom AVer Download Center (https://www.aver.com/download-center) herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.  Schließ en Sie Ihre Kamera nicht mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einen Computer an.
  • Seite 71 4. Ö ffnen Sie AVerTouch.  Eine weiß e Kamerakarte wird angezeigt, wenn Ihre Kamera erkannt wird.  Der Name Ihrer Kamera lautet „AVer-Modellname – Wi-Fi-Dongle-MAC-Adresse“. Suchen Sie die MAC-Adresse auf der Unterseite Ihrer Kamera. 5. Klicken Sie auf das Symbol Verbinden , um Ihre Kamera zu verbinden.
  • Seite 72 Methode 2 1. Laden Sie die AVerTouch-Software vom AVer Download Center (https://www.aver.com/download-center) herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.  Schließ en Sie Ihre Kamera nicht mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einen Computer an. 2. Drücken Sie die WLAN-Taste, um den WLAN-Modus einzuschalten. Die WLAN-Anzeige leuchtet durchgehend blau.
  • Seite 73 über integriertes WLAN verfügt oder Sie auch andere WLAN-Dongles anderer Hersteller verwenden, wird möglicherweise eine Dropdown-Liste angezeigt (Wi-Fi 2, Wi-Fi 3 usw.).  Der Name Ihrer Kamera lautet „AVer-Modellname – Wi-Fi-Dongle-MAC-Adresse“. Suchen Sie die MAC-Adresse auf der Unterseite Ihrer Kamera.
  • Seite 74 6. Geben Sie das Netzwerkkennwort AVeradmin ein und wählen Sie dann Next (Weiter). 7. Wählen Sie Yes (Ja), damit Ihr Computer erkennbar ist. 8. Ö ffnen Sie AVerTouch. Wenn Ihre Kamera erkannt wird, wird eine violette Kamerakarte angezeigt. Klicken Sie auf das Play-Symbol , um die Live-Ansicht zu starten.
  • Seite 75: Fehlerbehebung Bei Peer-To-Peer-Verbindungen (P2P)

    Fehlerbehebung bei Peer-to-Peer-Verbindungen (P2P) Ihre Kamera merkt sich die Verbindungseinstellung, als Sie sie das letzte Mal drahtlos verbunden haben. Wenn Sie die Verbindungsmethode ändern, z. B. von Peer-to-Peer (P2P) zu Wi-Fi, drücken Sie die Verbindungstaste zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, um die vorherige Frequenzbandeinstellung zu löschen.
  • Seite 76 3. Klicken Sie auf das Symbol Kamerainformationen. Wählen Sie eine andere IP-Adresse aus der Dropdown-Liste IP-Adresse. Klicken Sie auf Done (Fertig). 4. Ziehen Sie das USB-Kabel ab. Klicken Sie zum Aktualisieren auf Sync (Synchronisieren). Wenn Ihre Kamera erkannt wird, wird eine weiß e Kamerakarte angezeigt. Gehen Sie zurück zu Schritt 5 unter <Peer-to-Peer (P2P)-Verbindung>, um erneut eine Verbindung herzustellen.
  • Seite 77: Wlan-Einrichtung

    2. Drücken Sie die WLAN-Taste, um den WLAN-Modus einzuschalten. Die WLAN-Anzeige leuchtet durchgehend blau. 3. Ö ffnen Sie AVerTouch.  Eine weiß e Kamerakarte wird angezeigt, wenn Ihre Kamera erkannt wird.  Der Name Ihrer Kamera lautet „AVer-Modellname – Wi-Fi-Dongle-MAC-Adresse“. Suchen Sie die MAC-Adresse auf der Unterseite Ihrer Kamera. Deutsch-75...
  • Seite 78 4. Klicken Sie auf das Symbol Verbinden , um Ihre Kamera zu verbinden. Wählen Sie Router aus der Dropdown-Liste Connection mode (Verbindungsmodus) aus. Wählen Sie dann Ihr WLAN-Netzwerk und geben Sie das Passwort ein. Klicken Sie auf Done (Fertig). 5. Die Live-Ansicht der Kamera wird sofort gestartet. Oder klicken Sie auf das Play-Symbol , um die Live-Ansicht zu starten.
  • Seite 79: Miracast-Verbindung

    Miracast-Verbindung Ihr Anzeigegerät muss Miracast unterstützen. Wenn das Anzeigegerät Miracast nicht unterstützt, können Sie einen drahtlosen Miracast-Anzeigeadapter verwenden, der an einen HDMI-Anschluss Ihres Geräts angeschlossen wird. 1. Drücken Sie die Info-Taste , um das Bildschirmmenü zu öffnen. 2. Gehen Sie zu Wireless > Mode (Modus) > Miracast, um den Miracast-Modus zu aktivieren. 3.
  • Seite 80: So Verwenden Sie Die Kamera

    So verwenden Sie die Kamera Objektposition Aufnahmebereich Wenn die Kameraposition eine Höhe von 470mm hat, ist der Aufnahmebereich A3-Größ e. Deutsch-78...
  • Seite 81 Aufbewahrung der Kamera Kameramontage auf einer flachen Oberfläche [Hinweis] M4-Schraube 4x, Tiefe 5 mm Deutsch-79...
  • Seite 82: Technische Daten

    Technische Daten Sensor 1/3.2 CMOS Pixel 13 Megapixel Bildrate 60 fps (max.) Bildmodus Normal/High Frame/Hohe Qualität/ Mikroskop/Unendlich/Makro Effekt Drehen/Anhalten HDMI-Ausgang 4K; 1080p 60Hz; 720p 60Hz Fokussierung Autom./Manuell/Bereich (SW) Aufnahmebereich 480 mm x345 mm @ 470 mm Zoom Gesamt 33-fach maximal(10-fach AVerZOOM + 23-fach Digital-Zoom) Dual-Modus AP / Station DHCP (Server/Client)
  • Seite 83 Warnung  Zur Vermeidung der Brandgefahr bzw. von Elektroschocks setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Die Gewährleistung verfällt, wenn am Produkt unautorisierte Ä nderungen vorgenommen werden.  Die Kamera keinen Schlägen oder starker Vibration aussetzen.  Die richtige Stromspannung wählen, um Schäden an der Kamera zuvermeiden. ...
  • Seite 84 Unmöglichkeit der Nutzung der Software oder der schriftlichen Unterlagen entstehen, selbst wenn über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurde. WARENZEICHEN „AVer" ist ein Warenzeichen von AVer Information Inc. Andere in diesem Dokument genannten Warenzeichen dienen lediglich der Information und sind Eigentum der entsprechenden Unternehmen. URHEBERRECHT ©...

Inhaltsverzeichnis