Herunterladen Diese Seite drucken

Mindscape 4D Sports Boxing Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

viii) DONE. Rückkehr auf <las
IDONEI
MASTER PANEL
BILDRATEN-EINSTULUNG - Schieber nach
links oder rechts fahren, um die
Geschwindigkeit der Bildfolge zu dndern.
100% ist die normale
Abspielgeschwindigkeit. Ein kleinerer Wert
bewirkt "Zeitlupe", ein hôherer bedeutet
schnellere Geschwindigkeit.
4) Point of View - Aus <liesem Menü
kann ganz schnell der Blickwinkel auf
eine Kamera oder auf den roten oder den
blauen Boxer geschaltet werden:
i) Camera View - zeigt Ansichten
von den beweglichen Kameras
aus. Siehe auch den Abschnitt
über die Kamera-Einstellungen.
ii) Ansicht durch die Augen des
roten Boxers (wdhrend des
Kampfes: F9)
iii) Ansicht durch die Augen des
blauen Boxers (wéihrend des
Kampfes: FlO)
iv) DONE. Rückkehr auf das
looNel
MASTER PANEL
5) Rendering - Mit diesem Menü kann
die Detailgenauigkeit bei der Darstellung
des Boxers geandert wer<len. Diese
Einstellung beeinfluBt die
Geschwindigkeit und die "Glotte" der
Animation. Vgl. auch die Beschreibung
zur BI LORA TE für ausführlichere
lnformationen über die
Prozessorgeschwindigkeit und die
Regulierung der Bildraten für eine
optimale Leistung.
Nach Auswahl dieser Option erscheinen
vier Symbole. Diese sind, von links nach
rechts:
i) Mehr Details. Versieht die
Boxer mit Polygongrafik, was zur
detaillierten Durstellung und
damit zu erhohtem Realismus
beitrêigl, was jedoch bei
langsamer , en Maschinen ouf
Kosten der Bil<lrote geht.
ii) Weniger Details. Entfernt die
Polygongrafik von den Boxern
und verringerl die Detailtreue,
wos ouf langsameren Maschinen
mit einer schnelleren Bildrate
einhergeht.
iii) AUTO. Scholtet ouf ein
IAUTOI
automatisches System, dos von
selbst dos optimale Grafiknivcau
für ideale Spielgeschwindigkeit
un<l Bil<lrote ermittelt. Hinweis:
Oieses System lauft die gcmze
Zeit und verursacht deshalb
"unerwartete" Ânderungen am
Detail-Niveau, nèimlich dann,
wenn für irgendwelche Aufgaben
mehr Rechenleistung gebraucht
wird, die dann kompensiert
werden muB.
iv) Verkleinern des Spielfensters.
Je kleiner das Spielfenster, desto
schneller die Bildrate. Auf
langsameren Maschinen kann es
notwendig sein, die GroBe etwas
zu reduzieren, um einen
schnelleren.
erhalten.
-v) VergroBern des Spielfensters.
Je groBer dos Fenster, <lesto
grol?ier der Oarstellungsma!l>stab
und desto besser das Oetuil
allerdings geht dies auf
langsamcren Maschinen mit
einer reduzierten Bildrate einher.
vi) DONE. Rückkehr ouf das
looNel
MASTER PANEL.
Spielablauf zu
43

Werbung

loading