Herunterladen Diese Seite drucken

XOLTA BAT-80 Benutzerhandbuch Seite 38

Batterie-energiespeicher system

Werbung

6 API-ZUGANG:
6.1 Web-API
XOLTA kann den Zugang zum Empfang von BESS-Telemetriedaten und zur direkten Steuerung eines Geräts/
einer Batterie über die Cloud-API ermöglichen. Bitte kontaktieren Sie support@xolta.com für weitere
Informationen zum API-Zugang. Um Zugang zu erhalten, muss eine schriftliche Vereinbarung getroffen
werden. Bei der Web-API handelt es sich um eine Reihe von REST-Endpunkten, die Benutzern den Zugriff
auf die Batteriedaten über die Cloud-Dienste ermöglichen.
Es ist nicht notwendig, irgendwelche Ports in einer Firewall zu öffnen, um Zugang zur Überwachung oder
Steuerung des Batteriegeräts hinter einer Firewall zu erhalten.
Die API bietet die Möglichkeit, Befehle an ein Gerät zu senden, den Geräte-/Standortstatus abzufragen und
historische Telemetriedaten für das System zu erhalten. Die verfügbare Auflösung der historischen Daten
ist 10s ohne Statistik und [1, 10 und 60] Minuten Auflösung.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste typischer Telemetriesignale, die über die API abgefragt werden können.
Tabelle 6.1:
NAME
Liste der Tele-
BMS Zellentemperatur
metriesignale
BMS-Zellspannung
Ladezustand
Lufteintrittstemperatur
Nebenanschluss Temperatur
Nebenschluss-Strom
Wirkleistung des Wechselrichters
Blindleistung des Wechselrichters
Berechneter Verbrauch*
Zähler Netz*
Zähler Pv*
* Gemessene Werte sind nur verfügbar, wenn der Zähler von XOLTA betrieben wird
Ein Referenzhandbuch für den Zugang und die Nutzung der Cloud-API kann auf Anfrage unter
support@xolta.com zur Verfügung gestellt werden.
6.2 Lokale Steuerung über Modbus
Die lokale Steuerung des Batterieracks ist auch über MODBUS TCP oder MODBUS RTU möglich. Je nach
Anwendung und Verwendung des Batterieracks können im entsprechenden Modbus MAP verschiedene
Funktionen bereitgestellt werden.
Das Batterie-Rack muss mit einer statischen IP-Adresse konfiguriert werden oder eine reservierte IP-Adresse
über seine MAC-Adresse.
Wenn Sie Modbus TCP nicht verwenden, wird das Batterie-Rack mit einer dynamischen IP-Adresse konfiguriert,
die vom Router der das lokale Netzwerk erstellt.
Um den MODBUS TCP-Server im Batterierack-Controller zu aktivieren, wenden Sie sich bitte an support@xolta.com,
um sich beraten zu lassen, welche Modbus Map zu verwenden ist und um das System zu konfigurieren.
EINHEIT
BESCHREIBUNG
C
Min. und max. Zelltemperatur über alle Racks
o
Min. und max. Zellenspannung in den Racks, einschließlich der
V
Gesamtspannung der Batterie-Racks
%
Der Ladezustand des Geräts wird zwischen 0 und 100 getrimmt
C
Temperatur der eintretenden Kühlluft in allen Gestellen
o
Temperaturmessung des Shunt-Sensors im Inneren der BPU
C
o
über alle Racks hinweg
A
DC-Strom der Batterie
kW
Wirkleistung des Wechselrichters
kW
Blindleistung des Wechselrichters
Von der Last und den Hilfseinrichtungen am Standort/im
kW
System verbrauchte Wirkleistung (z.B. Kühlung, BPU, etc.)
Vom Netz eingespeiste/aufgenommene und von einem
kW
Leistungsmesser gemessene Nettoleistung am Punkt der
gemeinsamen Kopplung
Von der PV-Anlage erzeugte und von einem Stromzähler gemes-
kW
sene Wirkleistung
© 2023 by XOLTA
38

Werbung

loading

Verwandte Produkte für XOLTA BAT-80