Herunterladen Diese Seite drucken

XOLTA BAT-80 Benutzerhandbuch Seite 30

Batterie-energiespeicher system

Werbung

Abbildung 5.6:
Netzspannungs-
schwankungen und
XOLTA Outdoor BESS
Wirkleistung im
Modus der Netz-
spannungsunter-
stützung
5.3 Zustandsmaschine des Standort-Controllers
Der Standort-Controller (SC) des XOLTA Energiespeichersystems (ESS) ist ein endlicher Automat mit drei
verschiedenen Zuständen;
• SLEEP (Leerlauf)
• RUN (aktiv)
• ERROR
Die Übergänge von einem Zustand in den anderen erfolgen durch sequenzielle Zwischenverfahren. Das
SC-Zustandsdiagramm finden Sie in Abbildung 5.8.
5.3.1 Status des Standort-Controllers
238
236
234
232
230
228
226
224
5.0
5.2
5.2.3.3 Unterstützung der Netzfrequenz
Für spezielle Anfragen zur Frequenzunterstützung kontaktieren Sie bitte den XOLTA-Support unter
support@xolta.com.
5.3.1.1 Zustand Sleep
Das System befindet sich im Leerlauf; es überwacht und überträgt lediglich die Batteriespannung
und wartet auf eine Aktivierungsanforderung. In diesem Zustand ist das DC-Schütz der Batterie
geöffnet. Der Wechselrichter ist inaktiv (IGBTs ausgeschaltet) und sowohl die AC- als auch die
DC-Schütze sind geöffnet. Bei einer Inaktivität des Systems von mehr als 20 Minuten wird das
BMS deaktiviert und ausgeschaltet, um den Energieverlust weiter zu minimieren. Nach einer
Zustandsänderungsanforderung kann das System innerhalb weniger Sekunden aktiv und bereit
sein, Strom zu empfangen und einzuspeisen. Das detaillierte Zustandsdiagramm des XOLTA Outdoor
BESS ist in Abbildung 5.7 dargestellt.
© 2023 by XOLTA
Durchschnittlich
Spannung
5.4
5.6
5.8
Uhrzeit [Tag]
Wirkleistung des
Wechselrichters
6.0
6.2
6.4
40
20
0
–20
–40
30

Werbung

loading

Verwandte Produkte für XOLTA BAT-80