Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Montage"
Wärmetauscher Dampf (FeZn/Fe):
Maximaler Betriebsdruck: 4,5 bar
Maximale Vorlauftemperatur: 150 °C
Vor- und Rücklaufleitungen sind nach den fachmännischen Regeln anzuschließen.
Betrieb nur mit Wasser das frei von korrodierenden Eigenschaften (z.B. kein VE-Wasser) ist und insbesondere weder
Sauerstoff noch Kohlensäure enthält!
Bei Dampfwärmetauschern sind thermische Stauer als Kondensatableiter nicht geeignet. Bitte setzen Sie nur Kon-
densat-Schwimmerableiter ein.
Ventile und Stellantriebe müssen fachmännisch montiert werden (Lieferung bauseits).
Wärmetauscher sorgfältig entlüften.
Die Entlüftungs- und Entleerungseinrichtung des Wärmetauschers muss bauseits erstellt werden.
Die komplette Verrohrung ist auf Dichtheit zu überprüfen!
1
4
2
3
1
Lufteintritt
2
Luftaustritt
3
Medieneintritt
4
Medienaustritt
Abb. Gegenstromprinzip
5.5

Kondensatpumpe

Pumpensteuerung:
Stromversorgung:
blau:
braun:
grün/gelb:
Das Netzkabel, mit dem die Pumpe gespeist wird, ist mit einer 1A Feinsicherung abzusichern.
Potentialfreier Alarm Kontakt:
Schwarz:
Gelb:
Rot:
3910746
3
4
2
1
4
3
2
1
230 V / 50 Hz
neutral an N
stromführend an L
an Erde
gemeinsame Leitung
Kontakt im Betrieb geschlossen – öffnet bei Alarm
Kontakt im Betrieb offen – schließt bei Alarm
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten!
2
3
1
4
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis