Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmetauscher Wechseln; Kondensatpumpe Wechseln; Ausblasjalousie Wechseln; Ventilator Wechseln - AL-KO LH-140 N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6.2
Wärmetauscher wechseln
Gerät spannungslos schalten.
Stromanschlüsse abklemmen.
Medium Anschlüsse des Wärmetauschers demontieren.
Gerät herunternehmen.
Ventilatorkabel in Klemmdose abklemmen.
Ventilatorkabel herausfädeln.
Rückwand mit Ventilator abschrauben.
Befestigungsschrauben des Wärmetauschers lösen.
Wärmetauscher nach hinten herausnehmen bzw. nach entfernen des seitlichen Abdeckbleches seitlich heraus-
ziehen.
Der Einbau des Wärmetauschers erfolgt in umgekehrter Reihenfolge!
8.6.3

Kondensatpumpe wechseln

Gerät spannungslos schalten.
Stromanschlüsse abklemmen.
Kondensatschläuche lösen und Stecker für Fühler ausstecken.
Befestigungsschrauben der Kondensatpumpe lösen.
Der Einbau der Kondensatpumpe erfolgt in umgekehrter Reihenfolge!
8.6.4

Ausblasjalousie wechseln

Ausblasjalousie zur Seite schieben.
Bolzen aushängen und Ausblasjalousie entnehmen.
Der Einbau der Ausblasjalousie erfolgt in umgekehrter Reihenfolge!
8.6.5

Ventilator wechseln

Gerät spannungslos schalten.
Ventilatorkabel in Klemmdose abklemmen.
Ventilatorkabel herausfädeln.
Befestigungsschrauben des Ventilators lösen.
Der Einbau des Ventilators erfolgt in umgekehrter Reihenfolge!
9.
Hilfe bei Störungen
Warnung!
Diagnose, Störungsbeseitigung und Wiederinbetriebnahme dürfen nur von autorisierten Personen durchgeführt
werden. Das gilt besonders bei Arbeiten an elektrischen Einrichtungen innerhalb des Schaltschranks (z.B. Prüf-
arbeiten, Austausch, usw.)!
46
AL-KO LUFTHEIZGERÄT/LUFTKÜHLGERÄT INDUSTRIE
Original-Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis