Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheit; Verbrauchsmaterialien Und Ersatzteile; Wartungsplan - AL-KO LH-140 N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.

Wartung

Der Betreiber ist verpflichtet, die Anlage von Fachpersonal regelmäßig warten zu lassen. Bei Abschluss eines Wartungs-
vertrages übernimmt die Firma AL-KO diese Aufgaben.
8.1

Sicherheit

Warnung!
Wartung, Instandsetzung, Arbeiten an der Elektrik usw. dürfen nur von ausgebildetem, geschultem und einge-
wiesenem Fachpersonal durchgeführt werden.
Warnung!
Bei allen Arbeiten ist generell das Gerät vorher stromlos zu setzen, Hauptschalter und/oder Reparaturschalter
ausschalten (allpolig abschalten) und vor unbefugten Wiedereinschalten sichern.
Nach Abschalten des Gerätes läuft das Laufrad ca. 1 bis 3 Minuten nach. Das Laufrad darf niemals von Hand
oder mit Gegenständen abgebremst werden.
Nach dem Durchführen von Arbeiten am Gerät ist vom Verantwortlichen sicherzustellen, dass alle werkseitig
angebrachten Schutzmaßnahmen funktionsfähig sind, bevor das Gerät wieder in Betrieb gesetzt wird.
8.2

Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile

Achtung!
Verwenden Sie nur Original Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile. Nur so ist ein sicherer Betrieb gewährleistet.
Außerdem kann die Gewährleistung erlöschen!
8.3

Wartungsplan

Nr.
Komponente / Tätigkeit
1.
Lufteintritt und Luftaustritt
Auf Verschmutzung, Beschädigung und
Korrosion prüfen
2.
Gerätegehäuse
Auf luftseitige Verschmutzung,
Beschädigung und Korrosion prüfen
Auf Wasserbildung prüfen
(Kondensat, Leckagen)
Abläufe auf Funktion prüfen
Flexible Verbindungen
3.
Luftfilter
Auf unzulässige Verschmutzung und
Beschädigung (Leckagen) und
Gerüche prüfen (Luftfilter müssen über
ihre gesamte Einsatzdauer die der Filter-
klasse entsprechende Abscheideleistung
haben)
Spätester Filterwechsel
Kontrolle des Hygienezustandes
42
AL-KO LUFTHEIZGERÄT/LUFTKÜHLGERÄT INDUSTRIE
Maßnahmen
Komplett reinigen und instand setzen
Reinigen und instand setzen
Reinigen und Ursache ermitteln
Bei Bedarf reinigen
Auf Dichtheit prüfen
Bei auffälliger Verschmutzung oder
Leckagen ist der betroffene Filter auszu-
wechseln. Auswechseln des gesamten
Filters, falls die Auswechslung länger als
6 Monate zurückliegt.
Auszuführende Inspektionen
in diesen Monats-Intervallen
1
3
6
12
X
X
X
X
X
X
X
X
Original-Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis