Produktübersicht
1
Sicherheitsknopf
2
Unterer Ein-/Ausschalthebel
3
Oberer Arretierhebel
4
Sicherheitsklappe
5
Unterer Arretierhebel
6
Hauptgriff
7
Akkufachdeckel
8
Rad
9
Griff
10 Oberer Ein-/Ausschalthebel
11 Oberer Griffbügel
12 Unterer Griffbügel
13 Fangkorb
14 Höhenverstellhebel
15 Mähmesser
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist zum Mähen von Gras
und Rasenflächen in privaten Außen-
bereichen bei Betriebszeiten unter 50
Stunden pro Jahr vorgesehen. Das
Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
Jegliche anderweitige Verwendung
(z.B. Trimmen und Mähen von Bü-
schen,
Hecken,
Grasflächen auf Dachgärten oder
in Balkonkästen, sowie Zerkleinern,
Schreddern oder Kultivieren) oder
Veränderung des Gerätes wird als
unsachgemäße
trachtet und kann erhebliche Gefah-
ren verursachen.
FANGKORB
1
Die zwei unteren Einheiten des
Fangkorbes 13 verbinden, an-
schließend den Fangkorbde-
ckel montieren.
DE
6
Kletterpflanzen,
Verwendung
be-
Verwendung des Gerätes
Achtung! Vor Inbetriebnah-
me des Rasenmähers die
Messer und Befestigungselemen-
te auf Beschädigungen kontrollie-
ren. Das Gerät nicht betreiben,
wenn es beschädigt ist.
1. Das Gerät ist mit einem Sicher-
heitsschalter ausgestattet. Zum
Einschalten des Gerätes den
Sicherheitsknopf
halten, den Rasenmäher nach
hinten neigen, den Ein-/Aus-
schalthebel 2 oder 10 betätigen
und den Sicherheitsknopf 1 los-
lassen.
2. Den Ein-/Ausschalthebel 2 oder
10 gezogen halten und warten,
bis das Gerät seine volle Drehzahl
erreicht hat.
3. Mit beiden Händen den Griffbü-
gel 9 halten, den Rasenmäher
wieder auf den Boden absenken,
und den Rasenmäher langsam
vorwärts schieben.
4. In parallelen Linien mähen. Für
ein besseres Mähergebnis den
Vorgang in einem 90°-Winkel
wiederholen.
5. Zum Ausschalten des Rasenmä-
hers den Ein-/Ausschalthebel 2
oder 10 loslassen. Vor weiteren
Aktionen warten, bis das Messer
vollständig zum Stillstand ge-
kommen ist.
2
Den Fangkorb 13 umdrehen
und die zwei Fangkorbschrau-
ben montieren.
1
gedrückt