Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

for_q FQ-ARM 4038 BASIC Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FQ-ARM 4038 BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Witterungsbedingungen,
sondere
bei
Blitzschlaggefahr,
nicht verwenden.
WARTUNG UND LAGERUNG
a) Alle Muttern, Bolzen und Schrau-
ben müssen fest angezogen sein,
um den sicheren Betriebszustand
des Rasenmähers zu gewährleis-
ten.
b) Die Grasfangbox regelmäßig auf
Verschleiß und Schäden prüfen.
c) Vorsicht bei Rasenmähern mit
mehreren
Mähmessern:
Drehen eines Messers können
sich die anderen Messer mitdre-
hen.
d) Beim Einstellen des Rasenmähers
Vorsicht walten lassen, damit die
Finger nicht zwischen den beweg-
lichen Messern und festen Teilen
des Gerätes eingeklemmt wer-
den.
e) Vor dem Einlagern den Rasenmä-
her abkühlen lassen.
f) Beim Warten der Messer beach-
ten, dass sich die Messer auch bei
gezogenem Netzstecker immer
noch bewegen lassen.
g) Verschlissene oder beschädigte
Teile aus Sicherheitsgründen er-
setzen.
Nur
Originalersatzteile
und -zubehör verwenden.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSHIN-
WEISE ZU GEFAHREN DURCH VIB-
RATION
a) Die deklarierten Schwingungsda-
ten beziehen sich auf die haupt-
sächlichen
Anwendungen
Gerätes, wobei die Schwingungs-
daten bei anderen Anwendungen
des Gerätes oder ungenügender
Wartung abweichen können. Dies
kann die Schwingungsbelastung
über den gesamten Arbeitszeit-
raum deutlich erhöhen.
b) Zum Schutz des Anwenders vor
den Auswirkungen von Schwin-
insbe-
gungen sollten zusätzliche Si-
cherheitsmaßnahmen
werden. Das Gerät sowie Zube-
hörteile warten, die Hände warm
halten, und Arbeitsabläufe und
-perioden organisieren.
VERWENDUNG VON AKKUS
a) Akkus nicht öffnen, auseinander-
nehmen, aufschneiden oder kurz-
schließen. Explosionsgefahr.
b) Akkus (Akkupack oder eingelegte
Akkus) keiner übermäßigen Hitze
durch
durch Sonneneinstrahlung, Feuer
o. ä. aussetzen. Vor mechanischen
Erschütterungen schützen. Tro-
cken und sauber halten. Von Kin-
dern fernhalten.
c) Fachgerechte Entsorgung. Akkus
auf umweltfreundliche Weise ent-
sorgen. Nicht im Haushaltsmüll
entsorgen.
d) Die Akkus entnehmen, wenn das
Gerät für längere Zeit nicht ver-
wendet wird.
e) Auslaufende Akkus entnehmen
und das Batteriefach gründlich
reinigen. Haut- und Augenkontakt
vermeiden.
f) Bei Beschädigungen oder unsach-
gemäßer Verwendung des Akkus
können Dämpfe austreten. Für
ausreichende Belüftung sorgen
und bei Beschwerden einen Arzt
aufsuchen. Die Dämpfe können
Reizungen der Atemwege verur-
sachen.
Sicherheitshinweise für das Akku-
des
ladegerät finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung des Ladegerätes.
Sicherheitshinweise für Li-Ion-Ak-
kus finden Sie in der Bedienungsan-
leitung des Akkus.
ergriffen
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für for_q FQ-ARM 4038 BASIC

Inhaltsverzeichnis