3.1
Bauvarianten.
Die Brenner OES-542GI haben:
•
Entweder einen Betrieb des Typs integral modulierend wenn
sie mit einer modulierenden Regelung des Typs REA 532B
oder mit der Option RWF40 zusammenarbeiten;
•
Oder einen Betrieb des Typs 2 gleitende Gänge wenn der
Heizkessel mit einem Thermostaten mit Wechselkontakt
ausgestattet ist;
•
Oder einen Betrieb des Typs Ein/Aus mit einem Anlaufgang
wenn
das
Schaltfeld
Thermostaten mit einfachem Kontakt ausgestattet ist.
3.2
Zubehör (auf wunsch).
KIT FÜR DIE LEISTUNGSREGELUNG BEI MODULIERENDEM BETRIEB :
Bei modulierendem Betrieb passt der Brenner die Leistung
stufenlos dem Wärmebedarf an und stellt konstante
Temperatur- oder Druckwerte sicher.
Druckfühler
Warmwasser-Vorlauffühler
Außentemperaturfühler
des
Heizkessels
mit
WERT ZU ÜBERWACHEN
LAND
LU
BE
DE
FR
AT-DK-ES-FI-GB-GR-IT-SE
einem
NL
Folgende Zubehörteile müssen bestellt werden :
•
Der Leistungsregler (an den Brenner einzubauen)
•
Der (oder die) Fühler (an den Wärmeerzeuger einzubauen).
LEISTUNGSREGLER
Regelbereich
0 bis 2,5 bar
0 bis 16 bar
-30°C bis 130 °C
-30°C bis 130 °C
-35 °C bis 50 °C
5
GERÄTEKATEGORIE
I2E
I2E(R)B
I2ELL
I2Er
I2H
I2L
RWF40
FÜHLER
Typ
Fühler mit Ausgang
4 bis 20 mA
QAZ 21
(Tauchhülse)
QAD 21
(Anlegevorlauffühler)
QAC 21