Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ANWENDERHANDBUCH
S
P
ONATA
ROTO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Antec Sonata Proto

  • Seite 1 ANWENDERHANDBUCH ONATA ROTO...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    NHALTSVERZEICHNIS Abschnitt 1: Einführung Beschreibung des Gehäuses ....................4 Gehäusespezifikationen ......................6 Enthaltene Teile ........................6 Bevor Sie beginnen ....................... 7 Aufstellen und Ausrichten des Computers ................8 Abschnitt 2: Installation der Hardware Abnehmen der Seitenabdekung ................... 10 Kabelführung ......................... 10 Installation des Motherboards .....................
  • Seite 3: Sonata Proto Benutzerhandbuech

    Isolierung der Laufwerke und ein geräuscharmes Luftzirkulationskonzept, das über Jahre hinweg ruhige, leise und problemlose Leistung gewährt. Neu im Sonata Proto sind der waschbare Luftfilter und ein seitlicher Abluftstutzen, der im Vergleich zum originalen Sonata für ein höheres Kühlungspotential sorgt und den frontal positionierten Festplatten kühle Luft zuführt.
  • Seite 4: Abschnitt 1 Einführung

    BSCHNITT INFÜHRUNG...
  • Seite 5: Beschreibung Des Gehäuses

    5. Kabelführungsfach In diesem Fach können nicht benötigte Stecker und Kabel verstaut werden. 6. Netzteilbefestigung Mit dieser Vorrichtung wird das Netzteil am Gehäuse befestigt. Das Sonata Proto wird ohne Netzteil verkauft. 7. 5,25 Zoll-Laufwerksschächte Mithilfe dieser Schächte können an der Frontblende optische Laufwerke und Zubehör wie Audiosteuerungen oder Kartenleser installiert werden, die in einen 5,25 Zoll-Laufwerksschacht passen.
  • Seite 7: Gehäusespezifikationen

    1.2 Gehäusespezifikationen Gehäusetyp Leises Mini-Tower-Gehäuse Farbe Schwarz Abmessungen 48,1 cm x 20,5 cm x 44 cm Nettogewicht 9,8 kg Kühlsystem 1 x 120 mm TwoCool-Lüfter hinten 1 x Montagemöglichkeit vorne für Lüfter mit 120 mm Durchmesser (optional) Laufwerksschächte 10 Laufwerksschächte: 3 x 5,25 Zoll Extern 2 x 3,5 Zoll Intern 1 x 3,5 Zoll Externer Laufwerksschacht...
  • Seite 8: Bevor Sie Beginnen

    1.4 Bevor Sie Beginnen Für ein positives Erlebnis beim Eigenbau mit dem Sonata Proto beachten Sie bitte die folgenden Punkte: Stellen Sie Ihr Sonata Proto bei der Installation von Hardware auf einer ebenen, stabilen Fläche • ab. Bauen Sie Ihren Computer in einer sauberen, gut beleuchteten und staubfreien Umgebung zusammen.
  • Seite 9: Aufstellen Und Ausrichten Des Computers

    Einsatz Ihrer Armmuskeln. Atmen Sie entspannt und kontrolliert. 1.5 Aufstellen und Ausrichten des Computers Ihr Antec Sonata Proto verfügt über einen Lüfter an der Rückseite und einen seitlich angebrachten vorderen Lufteinlass. Für eine optimale Leistung empfiehlt es sich, den vorderen Lufteinlass nicht zu verstellen.
  • Seite 10: Abschnitt 2 Installation Der Hardware

    BSCHNITT NSTALLATION ARDWARE...
  • Seite 11: Abnehmen Der Seitenabdekung

    2.1 Abnehmen der Seitenabdeckung Entfernen Sie die Seitenabdeckung, indem Sie zuerst den Schnappverschluss an der Gehäuserückseite anheben. Fassen Sie die Seitenabdeckung mit dem Schnappverschluss, und ziehen Sie sie vom Gehäuse weg, bis sie sich abnehmen lässt. Vorsicht: Die Frontblende ist nicht abnehmbar. Versuchen Sie nicht, die Frontblende abzunehmen oder gewaltsam zu öffnen.
  • Seite 12: Installation Des Motherboards

    2.3 Installation des Motherboards Das Sonata Proto ist mit vier Motherboard-Abstandshaltern ausgestattet, die bereits an den üblichen Stellen befestigt sind. Legen Sie das Gehäuse so hin, dass die geöffnete Seite nach oben zeigt. Die Laufwerkskäfige sollten sich auf der rechten Seite des Gehäuses befinden, das Netzteil oben links.
  • Seite 13: Installation Interner 3,5 Zoll-Laufwerksschächte

    2.4 Installation interner 3,5 Zoll-Laufwerksschächte Das Sonata Proto bietet Platz für bis zu vier interne 3,5 Zoll- Laufwerke. Entfernen Sie zuerst die Seitenabdeckung (siehe Abschnitt 2.1). Greifen Sie mit Daumen und Zeigefinger die Laschen an beiden Seiten des internen 3,5 Zoll-Laufwerksschachts, und ziehen Sie den Laufwerksschacht heraus.
  • Seite 14: Installation Externer 5,25 Zoll-Laufwerksschächte

    Schließen Sie die benötigten Strom- und Motherboard-Kabel an dasGerät an. 2.6 Installation externer 5,25 Zoll-Laufwerksschächte Das Sonata Proto bietet Platz für drei interne 5,25 Zoll- Geräte. Entfernen Sie zuerst die Seitenabdeckung (siehe Abschnitt 2.1). Drücken Sie mit den Zeigefingern auf die Laschen an...
  • Seite 15 ORDERE BSCHNITT NSCHLÜSSE...
  • Seite 16: Usb 2.0-Ports

    3.1 USB 2.0-Ports Verbinden Sie das USB-Kabel des vorderen Anschlussfeldes mit dem USB-Stecker auf dem Motherboard. Schlagen Sie im Handbuch des Motherboards nach, um sicherzustellen, dass das Motherboard der folgenden Tabelle entspricht. Signal Signal USB Power 1 USB Power 2 Negative Signal 1 Negative Signal 2 Positive Signal 1...
  • Seite 17: Neuverkabelung Der Motherboard-Steckverbindungen

    3.4 Neuverkabelung der Motherboard-Steckverbindungen In manchen Fällen muss die Pinbelegung einer Motherboard-Steckverbindung neu konfiguriert werden. Dies kann beispielsweise für einen USB-Stecker, einen Audioeingangsstecker oder einen anderen Stecker an der Frontblende (z. B. für den Netzschalter) erforderlich sein. Informieren Sie sich im Handbuch Ihres Motherboards oder auf der Website des Herstellers über die Pinbelegung für den entsprechenden Stecker, bevor Sie beliebige Änderungen vornehmen.
  • Seite 18: Abschnitt 4 Kühlsystem

    BSCHNITT ÜHLSYSTEM...
  • Seite 19: Twocool™-Lüfter

    4.1 TwoCool™-Lüfter Das Sonata Proto wird mit einem vorinstallierten 120 x 25 mm-TwoCool™-Lüfter ausgeliefert, der sich an der Gehäuserückseite befindet. Dieser Lüfter dient dazu, warme Luft aus dem Gehäuse zu blasen. Am Gehäuse des TwoCool™-Lüfters befindet sich ein Drehzahlregler. Die Standarddrehzahl des Lüfters ist „Low“.
  • Seite 20: Optionale Lüfter

    Lüfterhalterungen – eine seitlich (an der linken Seitenabdeckung) und zwei vorne (an der Vorderseite des Festplattenkäfigs). Wir empfehlen 120 mm-Speed-Control- Lüfter von Antec mit der Einstellung „Low“. Diese Lüfter sollten so installiert werden, dass die Luft in das Gehäuse gesaugt wird.
  • Seite 21: Abschnitt 5: Häufig Gestellte Fragen

    ECTION ÄUFIG ESTELLTE RAGEN...
  • Seite 22 Mein Computer schließt kurz und schaltet sich ab, wenn ich die an der Vorderseite liegende USB oder die Audio-Bedientafel berühre. Falls Sie im Besitz der Originalversion oder einer früheren Version der Sonata Proto-Reihe in silberner Farbe sind, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, um eine schwarze Plattenabdeckung für die Frontanschlüsse zu erhalten.
  • Seite 23 Das Design aller unserer Gehäuse entspricht den Intel-Spezifikationen und sie sind rückwirkend kompatibel mit älteren Gehäusestandards - also, ja. Was ist durch meine Garantie gedeckt? Für das Sonata Proto besteht eine 3-Jahres-Qualitätsgarantie auf Ersatzteile und Arbeitsleistung. Bitte sehen Sie sich weitere Informationen über unsere Garantieleistungen an unter: http://www.antec.com/Believe_it/index.php?page=warranty_info&AQ=AQ3&value=en Muss ich beim Zurücksenden meines Netzteils auch mein Gehäuse mitsenden?
  • Seite 24 Fax: +31 (0) 10 437-1752 Kundenservice: USA & Kanada 1-800-22ANTEC customersupport@antec.com Europa +31 (0) 10 462-2060 europe.techsupport@antec.com www.antec.com © Copyright 2009 Antec, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.

Inhaltsverzeichnis