Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Betriebsstörungen - STEINEL True Presence COM1/ COM2/BT IPD UP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11. Technische Daten

Abmessungen
True Presence UP: 103 × 103 × 50
(L × H × T in mm)
True Presence AP: 123 × 123 × 45
Hallway UP:
Hallway AP:
Eingangsspannung
220-240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
• Stand-by
True Presence:
Hallway:
Leistung Schaltausgang 1:
Glüh-/ Halogenlampenlast
(COM 1/COM 2)
Leuchtstofflampen EVG
Leuchtstofflampen unkompensiert
Leuchtstofflampen reihenkompensiert
Leuchtstofflampen parallelkompensiert
Niedervolt Halogenlampen
LED < 2 W
2 W < LED < 8 W
LED > 8 W
Kapazitive Belastung
Leistung Schaltausgang 2:
max. 230 W/230 V
(nur COM 2)
max. 1 A, (cos φ = 1) für HLK (Heizung/Lüftung/Klima)
Zeiteinstellung
COM1 Relais
Hallway: 10 s - 60 min / IQ Modus
True Presence: 30 s - 60 min / IQ Modus
COM2 Relais
Nachlaufzeit: 1 min - 120 min
Einschaltverzögerung: 0 min - 10 min
Dämmerungseinstellung
2-2000 Lux
Reichweite
True Presence:
Ø 9 m True Presence (bis max. 4 m Montagehöhe)
Ø 15 m Präsenz
Ø 15 m Bewegung
(zentimetergenau einstellbar)
Hallway: 25 × 3 m x 2,8 m
Erfassungswinkel
360°
Montagehöhe
True Presence:
Hallway:
Optimale Montagehöhe:
Schutzart
IP54 (nur Aufputzvariante)
Temperaturbereich
-20 °C bis +50 °C
Frequenz True Presence
7,2 GHz (reagiert auf Mikrobewegungen der Vitalfunktionen)
Sendeleistung UWB
≤ -41 dBm/MHz
Frequenz Bluetooth
2,4-2,48 GHz
Frequenz Hallway
5,8 GHz
Sendeleistung Bluetooth
5 dBm/3 mW
Sendeleistung Hallway
< 1 mW
103 × 103 × 66,5
123 × 123 × 62
< 1 W
< 0,5 W
2000 W
1500 W
1000 VA
1000 VA
2000 VA
2,8-12 m
2-4 m
2,8 m
- 14 -
12. Betriebsstörungen
Störung
Licht schaltet nicht ein
400 VA
Licht schaltet nicht aus
100 W
300 W
600 W
176 μF
Sensor schaltet trotz
Anwesenheit ab
Sensor schaltet zu spät ab
Sensor schaltet bei
frontaler Gehrichtung
zu spät ein
Sensor schaltet trotz
Dunkelheit bei
Anwesenheit nicht ein
Ursache
Abhilfe
■ keine Anschluss-
■ Anschlussspannung
spannung
überprüfen
■ Lux-Wert zu niedrig
■ Lux-Wert langsam
eingestellt
erhöhen bis Licht
einschaltet
■ keine Bewegungs-
■ Freie Sicht auf den
erfassung
Sensor herstellen
■ Erfassungsbereich
überprüfen
■ Lux-Wert zu hoch
■ Lux-Wert niedriger stellen
■ Nachlaufzeit läuft ab
■ Nachlaufzeit abwarten
ggf. Nachlaufzeit kleiner
stellen
■ Störende Wärmequellen
■ Erfassungsbereich
z. B.: Heizlüfter, offene
überprüfen
Türen und Fenster,
■ Szenario mit geringerer
Haustiere, Glühbirne/
Empfindlichkeit wählen
Halogenstrahler, sich
bewegende Objekte
■ Nachlaufzeit zu klein
■ Nachlaufzeit erhöhen
■ Lichtschwelle zu niedrig
■ Dämmerungseinstellung
ändern
■ Szenario mit größerer
Empfindlichkeit wählen
■ Nachlaufzeit zu groß
■ Nachlaufzeit verkleinern
■ Reichweite bei frontaler
■ weitere Sensoren
Gehrichtung ist reduziert
montieren
■ Reichweite anpassen
■ Abstand zwischen zwei
Sensoren reduzieren
■ Lux-Wert zu niedrig
■ Helligkeitsschwelle
gewählt
erhöhen
■ Halbautomatik aktiv
■ Vollautomatik aktivieren
oder Licht über Taster
einschalten
■ 4 Stunden AUS aktiv
■ 4 Stunden AUS
deaktivieren
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

True presence com1/com2/bt ipd apHallway com1/com2/bt ipd upHallway com1/com2/ bt ipd ap

Inhaltsverzeichnis