Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Arbeitshinweise (Abb. 1); Arbeiten Sie Nicht Bei Regen Oder Nassem; Transport - Scheppach JCL150 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bürste einsetzen/wechseln
Bürste einsetzen:
1.
Ziehen Sie die Verriegelungshülse (14) zurück und
setzen die gewünschte Bürste (9/13) ein.
2.
Lassen Sie die Verriegelungshülse (14) los, um die
Bürste (9/13) zu arretieren.
Bürste entfernen:
1.
Ziehen Sie die Verriegelungshülse (14) zurück und
entnehmen die Bürste (9/13).
9.

Inbetriebnahme

m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt komplett
montieren!
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
1.
Verbinden Sie das Netzkabel (4) mit einem
geeigneten Verlängerungskabel.
2.
Formen
Sie
aus
eine Schlaufe und hängen Sie diese in die
Zugentlastung (3) ein.
3.
Schließen
Sie
das
Netzanschluss an.
4.
Zum
Einschalten
Ausschalter (2).
5.
Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-/Ausschalter
(2) los.
m Achtung! Nach dem Ausschalten des Gerätes
dreht die Bürste noch einige Sekunden nach.
Halten Sie Hände und Füße fern.
m Achtung! Der Ein-/Ausschalter (2) darf nicht
arretiert werden.

10. Arbeitshinweise (Abb. 1)

m Achtung! Verletzungsgefahr
• Kontrollieren Sie die Bürste (9/13) vor ihrer
Verwendung. Verwenden Sie keine beschädigten
Bürsten (9/13). Wechseln Sie eine beschädigte oder
abgenutzte Bürste aus.
• Verwenden Sie nur Originalbürsten.

• Arbeiten Sie nicht bei Regen oder nassem

Untergrund. Es besteht Gefahr durch elektrischen
Schlag.
• Arbeiten Sie an Hängen immer quer zum Hang.
12 | DE
dem
Verlängerungskabel
Verlängerungskabel
betätigen
Sie
den
Ein-/
www.scheppach.com
• Vermeiden
Hindernissen (Steine, Mauern, Lattenzäune usw.),
um das Gerät nicht zu beschädigen.
• Schalten Sie in Arbeitspausen und zum Transport
das Gerät aus und warten Sie den Stillstand der
Bürste (9/13) ab.
Arbeiten mit dem Gerät:
Schleifen Sie bei der Arbeit mit den Metall- und
Nylonbürsten (9/13) auf keinen Fall über Kunststoff-
oder
anderes
Sie könnten sonst die Oberfläche verkratzen oder
beschädigen.
• Führen Sie das Gerät im Schritttempo.
• Der Pfeil auf der Schutzhaube (8) gibt die
Drehrichtung der Bürste (9/13) an.
• Testen Sie das Gerät vor der Verwendung
auf empfindlichen Böden zunächst an einer
unauffälligen Stelle.
Wahl der passenden Bürste:
Nylonbürste (9):
am
Zum Entfernen von Unkraut, Flechten und Moos aus
kleinen schmalen Fugen.
Drahtbürste (13):
Zum Entfernen von hartnäckigen Flechten und Moosen
auf unempfindlichem Untergrund. Verwenden Sie
die Drahtbürste nur auf unempfindlichem Untergrund
(Straße, Gehsteig), da der Bodenbelag beschädigt
bzw. aufgekratzt werden könnte.

11. Transport

Schalten Sie das Elektrowerkzeug vor jeglichem
Transport
aus
Stromversorgung.
Zum Transport heben Sie das Elektrowerkzeug an den
Mittelstreben an.
Schützen Sie das Elektrowerkzeug vor Schlägen,
Stößen und starken Vibrationen, z.B. beim Transport
in Fahrzeugen.
Sichern Sie das Elektrowerkzeug gegen Kippen und
Verrutschen.
Sie
die
Berührung
empfindliches
Fußboden-Material.
und
trennen
Sie
es
mit
festen
von
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

59148019981

Inhaltsverzeichnis