Herunterladen Diese Seite drucken

CombiSteel 7067-Serie Gebrauchsanweisung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.6 Sicherheitseinrichtungen
1.7 Sicherheitsinformationen
Lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation und dem Gebrauch unbedingt sorgfältig durch. Die ständige
Beachtung der in der Anleitung enthaltenen Hinweise gewährleistet die Sicherheit von Mensch und
Maschine.
Manipulieren Sie auf keinen Fall die Sicherheitsvorrichtungen.
Es wird dringend empfohlen, die von den zuständigen Organisationen in einzelnen Ländern erlassenen
Arbeitsschutzvorschriften strikt einzuhalten.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden an Personen oder Geräten, die auf die Missachtung von
Sicherheitsvorschriften zurückzuführen sind.
Die richtige Platzierung der Maschine, die Beleuchtung und die Sauberkeit sind wichtige Voraussetzungen
für die persönliche Sicherheit.
Setzen Sie das Gerät nicht der Witterung aus.
Der Anschluss und die Inbetriebnahme der Maschine dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die technischen Daten des Raums, in dem das Gerät aufgestellt ist, mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine an ein Erdungssystem angeschlossen ist.
Der Arbeitsbereich um die Maschine muss stets sauber und trocken gehalten werden.
Verwenden Sie die in den Arbeitsschutzvorschriften vorgesehene Kleidung.
Dieses Gerät darf nur für seinen spezifischen Zweck verwendet werden; jede andere Verwendung gilt als
unsachgemäß und ist daher gefährlich.
Prüfen Sie die Eignung und das Gewicht der zu verarbeitenden Produkte; überlasten Sie die Maschine nicht.
Das Einführen von Gegenständen, Werkzeugen, Händen oder anderen Dingen in gefährliche Teile ist
verboten.
Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
Versuchen Sie bei Störungen und/oder Problemen nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an
den Vertragshändler.
Verwenden Sie Original-Ersatzteile.
Knopf für erzwungene Nachspannung: Das
Loslassen der Taste unterbricht die Stromzufuhr
zum Gerät und schaltet es aus, wodurch das
Gerät angehalten wird.
Schalterschutz: Der Schutz schützt den Bediener
vor einem versehentlichen Einschalten des
Geräts unter normalen Arbeitsbedingungen.
www.combisteel.com
23

Werbung

loading