Herunterladen Diese Seite drucken

Kraissmann 1000KWS125EC Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

34.
Verwenden Sie kein Wasser oder Schleiföl.
35.
Achten Sie beim Arbeiten unter staubigen Bedin
gungen darauf, dass die Ventilationsöffnungen
frei gehalten werden. Sollte die Beseitigung von
Staub notwendig sein, trennen Sie das Werk zeug
zuerst vom Stromnetz (nichtmetallische Gegen-
stände verwenden), und vermeiden Sie eine Be-
schädigung der Innenteile.
36.
Verwenden Sie bei Arbeiten mit der Trenn schei-
be immer eine gesetzlich vorgeschriebene Staub-
sammelhaube.
37.
Trennscheiben dürfen keinem seitlichen Druck
ausgesetzt werden.
BEWAHREN SIE
DIESE ANLEITUNG
SORGFÄLTIG AUF
WARNUNG:
MISSBRAUCH oder Missachtung der Sicherheitsre
geln in dieser Betriebsanleitung können schwere
Verletzungen verursachen.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder
Funk tionsprüfung der Maschine stets, dass sie
ausgeschal tet und vom Stromnetz getrennt ist.
Spindelarretierung (Abb. 1)
VORSICHT:
• Betätigen Sie die Spindelarretierung niemals bei
rotie render Spindel. Die Maschine kann sonst be-
schädigt werden.
Drücken Sie die Spindelarretierung, um die Spindel zum
Montieren oder Demontieren von Zubehör zu blockieren.
Schalterfunktion (Abb. 2)
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine stets, dass der Schiebeschalter ord-
nungsge mäß funktioniert und beim Drücken der
Rückseite in die Stellung "O (AUS)" zurückkehrt.
Zum Einschalten der Maschine den Schalter auf die Po-
sition "I (EIN)" schieben. Für Dauerbetrieb den Schal ter
durch Drücken seiner Vorderseite einrasten.
Zum Ausschalten der Maschine die Rückseite des Schie
beschalters drücken, und dann den Schalter auf die Stel
lung "O (AUS)" schieben.
MONTAGE
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Ar-
beiten an der Maschine stets, dass sie ausgeschal-
tet und vom Stromnetz getrennt ist.
Montieren des Seitengriffs (Zusatzgriffs) (Abb.
3)
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb stets, dass
der
Seitengriff einwandfrei montiert ist.
Schrauben Sie den Seitengriff an der in der Abbildung
gezeigten Position fest an die Maschine.
Montieren und Demontieren der Schutzhaube
Abb. 4 und 5)
VORSICHT:
• Wenn Sie eine gekröpfte Schleifscheibe/Multi-
scheibe, Flexscheibe, Rotordrahtbürste, Trenn-
scheibe oder Dia mantscheibe benutzen, muss die
Schutzhaube so am Werkzeug angebracht werden,
dass ihre geschlossene Seite immer zum Bediener
zeigt.
Montieren Sie die Schutzhaube so, dass der Vor-
sprung am Schutzhaubenring auf die Nut im La-
gergehäuse aus gerichtet ist. Drehen Sie dann die
Schutzhaube um 180 Grad. Ziehen Sie die Schraube
fest an.
Zum Demontieren der Schutzhaube ist das Montagever
fahren umgekehrt anzuwenden.
Montieren und Demontieren einer gekröpften
Trennschleifscheibe/Multischeibe
WARNUNG:
• Verwenden Sie stets die mitgelieferte Schutzhau-
be, wenn eine gekröpfte Trennschleifscheibe/Mul-
tischeibe an der Maschine montiert ist. Die Schutz-
haube redu ziert die Verletzungsgefahr, falls die
Schleifscheibe während des Betriebs zerbricht.
Befestigen Sie den Innenflansch an der Spindel.
Passen Sie die Trenn/Schleifscheibe auf den Innen-
flansch, und schrauben Sie die Sicherungsmutter auf
die Spindel. (Abb. 6)
Zum Anziehen der Sicherungsmutter die Spindel-
arretie rung drücken, um die Spindel zu blockieren;
dann die Mutter mit dem Sicherungsmutterschlüssel
im Uhrzeiger sinn anziehen.
7

Werbung

loading