Herunterladen Diese Seite drucken

Kraissmann 1000KWS125EC Betriebsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

scheibe klem men, hochsteigen oder zurückschlagen.
e).
Stützen Sie Platten oder andere übergroße
Werk stücke ab, um die Gefahr von Klemmen
oder Rückschlag der Trennscheibe zu minimieren.
Große Werkstücke neigen dazu, unter ihrem Eigen ge-
wicht durchzuhängen. Die Stützen müssen beid seitig
der Trennscheibe nahe der Schnittlinie und in der Nähe
der Werkstückkante unter das Werkstück platziert
werden.
f).
Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn
Sie einen „Taschenschnitt" in bestehende Wände
oder andere Blindflächen durchführen. Die vorste
hende Trennscheibe kann Gas oder Wasserleitun gen,
Stromkabel oder Objekte durchschneiden, die Rück-
schlag verursachen können.
Sicherheitswarnungen speziell
für Schmirgelbetrieb:
a).
Verwenden Sie keine übergroßen Schleifpapier
scheiben. Befolgen Sie die Herstellerempfehlun
gen bei der Wahl des Schleifpapiers. Größeres
Schleifpapier, das über den Schleifteller hinausragt,
stellt eine Gefahr für Schnittwunden dar und kann
Hängenbleiben oder Zerreißen der Schleifscheibe oder
Rückschlag verursachen.
Sicherheitswarnungen speziell
für Drahtbürstenbe trieb:
a).
Beachten Sie, dass Drahtborsten auch bei norma
lem Betrieb von der Drahtbürste herausgeschleu-
dert werden. Überbeanspruchen Sie die Drähte
nicht durch Ausübung übermäßi gen Drucks auf
die Drahtbürste. Die Drahtborsten können ohne
weiteres leichte Kleidung und/oder Haut durchdrin-
gen.
b).
Wenn der Einsatz einer Schutzhaube für Draht
bürsten empfohlen wird, achten Sie darauf, dass
die Drahtscheibe oder die Bürste nicht mit der
Schutzhaube in Berührung kommt. Der Durchmes
ser der Drahtscheibe oder Bürste kann sich aufgrund
der Arbeitslast und der Fliehkräfte vergrößern.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen:
17.
Verwenden Sie nur glasfaserverstärkte Schei-
ben als gekröpfte Trennschleifscheiben.
18.
Achten Sie sorgfältig darauf, dass Spindel,
Flansch (insbesondere die Ansatzfläche) und Si-
cherungsmutter nicht beschädigt werden. Eine
Beschädigung dieser Teile kann zu einem Schei
benbruch führen.
6
19.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten
der Maschine, dass die Schleifscheibe nicht das
Werkstück berührt.
20.
Lassen Sie die Maschine vor der eigentlichen
Bearbeitung eines Werkstücks eine Weile lau-
fen. Achten Sie auf Vibrationen oder Taumelbe-
we gungen, die Anzeichen für schlechte Montage
oder eine schlecht ausgewuchtete Schleif scheibe
sein können.
21.
Verwenden Sie nur die vorgeschriebene Fläche
der Schleifscheibe für Schleifarbeiten.
22.
Nehmen Sie sich vor Funkenflug in Acht. Halten
Sie die Maschine so, dass Sie und andere Perso
nen oder leicht entzündliche Materialien nicht
von den Funken getroffen werden.
23.
Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt
laufen. Benutzen Sie die Maschine nur mit Hand
haltung.
24.
Vermeiden Sie eine Berührung des Werkstücks
unmittelbar nach der Bearbeitung, weil es dann
noch sehr heiß ist und Hautverbrennungen ver
ursachen kann.
25.
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von
Arbeiten an der Maschine stets, dass die Maschi-
ne ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt
bzw. der Akku abgenommen ist.
26.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstel-
lers für korrekte Montage und Verwendung
von Schleifscheiben. Behandeln und lagern Sie
Schleifscheiben mit Sorgfalt.
27.
Verwenden Sie keine getrennten Reduzierbuch
sen oder Adapter zur Anpassung von Schleif
scheiben mit großem Lochdurchmesser.
28.
Verwenden Sie nur die für diese Maschine vorge
schriebenen Flansche.
29.
Wenn eine Trennscheibe mit Gewindebohrung
an der Maschine montiert werden soll, achten Sie
darauf, dass ihr Gewinde tief genug für die Spin-
dellänge ist.
30.
Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück si-
cher abgestützt ist.
31.
Beachten Sie, dass sich die Schleifscheibe nach
dem Ausschalten der Maschine noch weiter
dreht.
32.
Falls der Arbeitsplatz sehr heiß, feucht oder
durch leitfähigen Staub stark verschmutzt ist,
verwenden
Sie
(30 mA) zum Schutz des Bedieners.
33.
Verwenden Sie diese Maschine nicht zum
Schneiden von asbesthaltigen Materialien.
einen
Kurzschlussschalter

Werbung

loading