Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Gerätes - STIEBEL ELTRON LWZ 304 SOL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWZ 304 SOL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Bedienung
4.7
Funktionen des Gerätes
Das Gerät bietet eine Reihe von Funktionen, deren Einstellungen
Sie mit dem Bedienteil vornehmen können. Dort finden Sie folgen-
de Menüpunkte:
RAUMTEMPERATUREN
,
(nur bei LWZ SOL),
WARMWASSER
SOLAR
,
FERIEN-PARTY
ISTWERTE
Die Menüpunkte
FACHMANNLOGIN
sind für die tägliche Nutzung des Gerätes
INBETRIEBNAHME
nicht von Belang.
Hier kann nur der Fachmann Einstellungen vornehmen. Die ein-
zelnen Funktionen werden nachfolgend erläutert.
EINSTELLUNGEN
RAUMTEMPERATUREN
KÜHLEN
LÜFTUNG
WARMWASSER
SOLAR
4.7.1 Raumtemperaturen
[MENÜ]
Mit diesem Gerät können zwei Heizkreise betrieben werden. Bei-
spielsweise könnte damit in einem Zweifamilienhaus jede Woh-
nung von einem eigenen Heizkreis versorgt werden.
Gehen Sie in das Untermenü
für Einstellungen am ersten Heizkreis. Stellen Sie die gewünschte
Raum-Solltemperatur für den Tag-, den Absenk- und den Bereit-
schaftsbetrieb ein.
Beispiel: Bewegen Sie das Auswahlfeld zum Punkt
RT-BEREITSCHAFT und tippen Sie auf OK. Sie gelangen zur Pa-
rametereinstellung. Der aktuell eingestellte Wert wird angezeigt.
Stellen Sie den Wert 10 ein, so sorgt das Gerät, wenn es im Modus
BEREITSCHAFT läuft, für eine Raumtemperatur von 10 °C.
HEIZKREISSOLL HAND [
HEIZEN HK1]: Stellen Sie unter dem Menüpunkt die Heizungsvor-
lauftemperatur für den Handbetrieb ein.
[MENÜ / RAUMTEMPERATUREN /
R AUMTEMPER ATUR
HEIZEN HK1]: Dieser Menüpunkt, die Anzeige des momentanen
Werts, wird nur eingeblendet, wenn ein Raumtemperaturfühler
angeschlossen ist.
Entsprechend stellen Sie die Werte bei
8
| LWZ 304-404 SOL
,
, LÜFTUNG,
KÜHLEN
ZEIT / DATUM
,
und
HEIZEN
PROGRAMME
,
FACHMANN
bzw.
HEIZEN HK1
KÜHLEN HK1
MENÜ / RAUMTEMPERATUREN /
ein.
HEIZEN HK2
4.7.2 Kühlen
Kühlen ist nur in Verbindung mit einem Pufferspeicher bzw. einer
hydraulischen Weiche möglich. Der Parameter
muss auf den Wert EIN gestellt werden. Für die notwendigen Ein-
,
stellungen wenden Sie sich an ihren Fachhandwerker.
.
Die Kühlung ist freigegeben, wenn sich das Gerät im Sommerbetrieb
und
befindet und die Außentemperatur die Raumsolltemperatur für
das Heizen (Parameter
HEIZEN HK1 bzw. HEIZEN HK2) für 2 Stunden um 3K überschreitet.
Ist dann die Raumtemperatur um den im Parameter Hyst.-Raumtemp
eingestellten Wert höher als die Raumsolltemperatur für das
Kühlen (Parameter
KÜHLEN HK1 bzw. KÜHLEN HK2), wird das Kühlen vorbereitet.
Es erscheint ein Schneeflockensymbol im Display. Die Umwälz-
pumpe wird eingeschaltet, das 3-Wege-Ventil auf den Heizkreis
umgeschaltet und der Ausgang „Kühlen" wird aktiviert, um z. B.
die Thermostatventile in den zu kühlenden Räumen zu öffnen.
Durch Einstellung der Raumsolltemperatur können Sie beeinflus-
sen, wann das Gerät kühlt.
Kühlbetrieb mit FES Komfort
Die digitale Fernbedienung FES Komfort verfügt über einen Tem-
peraturfühler sowie einen Feuchtesensor, welche zur Taupunk-
tüberwachung der Flächenheizungen (z. B. Fußbodenheizungen,
Wandflächenheizungen, Kühldecken) herangezogen werden.
Aktive Kühlung
Bei aktiviertem Parameter
und das Abtauventil ein, wenn die Heizkreistemperatur größer als
die eingestellte Heizkreissolltemperatur ist.
Kühlung und Warmwasserbereitung
Sobald eine Warmwasseranforderung ansteht, wird der Kühlbe-
trieb unterbrochen und die Warmwasserbereitung beginnt.
Kühlung und Solar (LWZ SOL)
Unter dem Menüpunkt
dem Parameter
VORRANG SOLAR
Kühlen bei angeschlossener Solaranlage einstellen. Mögliche Ein-
stellungen sind „Vorrang Solar" , „Vorrang Kühlen" sowie die zeit-
gesteuerte Einstellung mittels „Vorrang Kühlzeit". Hier wird der
Zeitraum für das Kühlen parametriert. Bei aktiviertem „Vorrang
Solar" wird die Kühlung nicht freigegeben, solange die Solarein-
schaltbedingungen erfüllt und die maximalen Systemtempera-
turen nicht erreicht sind. Im „Vorrang Kühlen" sind die Funktion
Solar überladen und Kollektorschutz deaktiviert. Sobald Kühlen
beendet ist, werden die Einschaltbedingungen für Solar geprüft.
f Aktivieren Sie den Kühlbetrieb für die gewünschten Heiz-
kreise, indem Sie den Parameter
(AUS / EIN).
KÜHLBETRIEB
im Menü RAUMTEMPERATUREN /
RT-TAG
im Menü RAUMTEMPERATUREN /
RT-TAG
schalten der Verdichter
KÜHLBETRIEB
kann der Fachhandwerker mit
SOLAR
die Priorität der Betriebsart
KÜHLBETRIEB
www.stiebel-eltron.com
einstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwz 404 sol

Inhaltsverzeichnis