Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON LWZ 304 SOL Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWZ 304 SOL:

Werbung

BEDIENUNG
Bedienung
4.5
Menüstruktur
Nach dem Aktivieren des Bedienteils sehen Sie weiterhin das
Startbild. Sie haben nun jedoch zwei Einstellmöglichkeiten:
- Sie können mit dem Bedienkreis andere Betriebsarten ein-
stellen oder
- Sie springen mit
auf die Ebene zwei, um von dort
MENÜ
aus die Navigation zu einem speziellen Geräteparameter
fortzusetzen.
Das Bedienmenü ist in fünf Ebenen aufgeteilt:
Ebene 1
Startbild und Betriebsarteneinstellung)
Ebene 2
Menü
Ebene 3
Untermenü oder Parameter
Ebene 4
Untermenü oder Parameter
Ebene 5
Parameter
Wenn Sie sich auf einer Menüebene befinden, in der Sie die Aus-
wahl zwischen verschiedenen Parametern haben, so wird zu der
aktuellen Listenposition der Wert des Parameters als Vorschau
angezeigt.
In die Ebenen drei und vier gelangen Sie mit
4.5.1 Zurück
In jeder Menüebene finden Sie einen Eintrag
Sie
aus, so gelangen Sie im Menü eine Ebene höher.
ZURÜCK
Alternativ erreichen Sie dies mit
Erfolgt länger als fünf Minuten keine Aktion des Benutzers, keine
Drehbewegung und kein Antippen von
die Anzeige des Bedienteils automatisch zum Startbild zurück.
Zuvor vorgenommene Parameteränderungen, die noch nicht mit
OK bestätigt wurden, gehen verloren. Die Parameter behalten die
bisher gespeicherten Werte.
4.5.2 Fachmann-Zugang
Um Fehleinstellungen zu vermeiden, dürfen einige Geräte-Para-
meter nur vom Fachmann verändert werden. Diese Parameter sind
geschützt und können erst nach Eingabe eines Codes verändert
werden.
EINSTELLUNGEN
LÜFTERSTUFE ZULUFT
LÜFTUNG
LÜFTUNG
0
*
*
*
Code eingeben
4.6
Parametereingabe
Die Veränderung von Parametern erfolgt durch eine Drehbewe-
gung auf dem Bedienkreis. Damit der neue Wert gespeichert wird,
tippen Sie auf OK.
Wollen Sie die Eingabe abbrechen, tippen Sie auf
Parameter behält den bisher gültigen Wert.
www.stiebel-eltron.com
.
OK
. Wählen
ZURÜCK
.
MENÜ
oder
, springt
MENÜ
OK
. Der
MENÜ
Beispiel 1
Zur Eingabe von Temperatur-Sollwerten erscheint eine Zahl in
der Anzeige, die von einem Kreis umgeben ist. Dies deutet an,
dass Sie den Wert mittels einer Drehbewegung am Bedienkreis
verändern können.
EINSTELLUNGEN
RT-TAG
RAUMTEMPERATUREN
HEIZEN HK1
+
21.7
°C
RT-Tag
-
Beispiel 2
Zur Einstellung des Ferientermins erscheint ein Kalenderblatt des
ausgewählten Monats.
EINSTELLUNGEN
FERIENBEGINN
FERIEN-PARTY
FERIEN
Mo Di Mi Do Fr Sa So
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30
Tag Monat Jahr Stunde Minute
Wenn Sie am Bedienkreis drehen, erscheint das Auswahlfeld, wel-
ches Sie dann zum gewünschten Tag bewegen.
Beispiel 3
Bei einigen Parametern erfolgt die Auswahl über markierte Käst-
chen (siehe nachfolgende Abbildung). Aktiv sind die Positionen,
bei denen das Kästchen markiert, das heißt schwarz ausgefüllt
ist. Ein Beispiel ist die Festlegung der Favoriten. Mit
Sie die Markierung im Kästchen hinzufügen oder auch löschen,
falls der Punkt bereits markiert war. Bei den Favoriten können
auf diese Weise bis zu drei Listeneinträge mit Markierungen aus-
gewählt werden.
ISTWERTE
RAUMSOLLTEMP. HK2
RAUMFEUCHTE HK2
WW-TEMPERATUR
WW-SOLLTEMPERATUR
34,2 °C
01
können
OK
LWZ 304-404 SOL |
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lwz 404 sol