Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalttemperaturdifferenz Externer Wärmetauscher; Maximale Kollektortemperatur; Minimale Kollektortemperatur; Einschalttemperaturdifferenz Rücklaufanhebung - Steca TR 0502 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Temperaturdifferenzregler 5 eingänge, ausgänge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschalttemperaturdifferenz externer Wärmetauscher:
Werks-
Einstellbar
einstellung
bis min.
3 K

Maximale Kollektortemperatur:

Werks-
Einstellbar
einstellung
bis min.
130 °C
Kollektormin-
desttempera-
tur +0 K

Minimale Kollektortemperatur:

Werks-
Einstellbar
einstellung
bis min.
0 °C
0 °C
Einschalttemperaturdifferenz Rücklaufanhebung:
Werks-
Einstellbar
einstellung
bis min.
6 K
Ausschalt-
temperatur
Rücklauf
+ K
Ausschalttemperaturdifferenz Rücklaufanhebung:
Werks-
Einstellbar
einstellung
bis min.
3 K
0 K
DE
Einstellbar
bis max.
-
-
Einstellbar
bis max.
180 °C
Einstellbar
bis max.
Kollektormaxi-
maltemperatur
-0 K
Einstellbar
bis max.
50 K
Einstellbar
bis max.
Einschalttempe-
ratur Rücklauf
- K
73.853| 10.11
Beschreibung
Wird die Ausschalttemperaturdifferenz zwischen der
Sekundärseite des externen Wärmetauschers und
des Speichers erreicht, wird die Beladung des Spei-
chers gestoppt. Dieser Wert kann nicht verändert
werden.
Beschreibung
Wird die maximale Kollektortemperatur erreicht,
schaltet die Solarkreispumpe ab. Sinkt die Temperatur
auf 3 K unterhalb des eingestellten Maximalwertes,
schaltet die Solarkreispumpe wieder ein.
Beschreibung
Erst beim Erreichen der minimalen Kollektortempe-
ratur schaltet, unter Berücksichtigung der weiteren
Einschaltkriterien, die Solarkreispumpe ein. Dieser
Wert kann bis max. 0 K an die eingestellte maxima-
le Kollektortemperatur erhöht werden.
Beschreibung
Wird die Einschalttemperaturdifferenz zwischen
Speicher- und Heizungsrücklauftemperatur erreicht,
wird das Umschaltventil eingeschaltet und der Spei-
cher wird durchströmt.
Beschreibung
Wird die Ausschalttemperaturdifferenz zwischen
Speicher- und Heizungsrücklauftemperatur erreicht,
schaltet das Umschaltventil in seine Ausgangslage
zurück. Die Ein- und Ausschalttemperaturdifferenz
der Rücklaufanhebung ist gegeneinander verriegelt
und kann bis zu einer Differenz von  K zueinander
eingestellt werden.
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis