Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Gefahren Bei Montage / Inbetriebnahme - Steca TR 0502 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Temperaturdifferenzregler 5 eingänge, ausgänge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Sicherheit

1.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Temperaturdifferenzregler (im Folgenden mit Regler bezeichnet) ist ein unabhängig montierter elek-
tronischer Temperaturregler für Aufbau-Montage und darf nur für die Steuerung solarthermischer Anla-
gen innerhalb der zulässigen Umgebungsbedingungen verwendet werden (siehe Kapitel 14 „Technische
Daten").
In folgender Umgebung darf der Regler nicht betrieben werden:
im Freien
in feuchten Räumen
in Räumen, in denen leicht entzündliche Gasgemische entstehen können
in Räumen, in denen durch den Betrieb von elektrischen und elektronischen Komponenten Gefahren
entstehen können
1.2

Gefahren bei Montage / Inbetriebnahme

Folgende Gefahren bestehen während der Montage / Inbetriebnahme des Reglers und im Betrieb (bei
Montagefehlern):
Lebensgefahr durch Stromschlag
Brandgefahr durch Kurzschluss
beeinträchtigte Feuersicherheit des Gebäudes durch fehlerhafte Leitungsführung
Beschädigung des Reglers und der angeschlossenen Geräte bei unzulässigen Umgebungsbedin-
gungen, Energieversorgung, Anschluss nicht erlaubter, fehlerhafter Geräte oder Geräte außerhalb der
Gerätespezifikation sowie fehlerhafter Montage oder Installation.
HINWEIS
Beachten Sie das Typenschild des Reglers!
Es gelten daher alle Sicherheitsvorschriften für das Arbeiten am Netz. Alle Arbeiten, die ein Öffnen des Reg-
lers erfordern (wie z. B. der elektrische Anschluss), dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Bei der Leitungsführung darauf achten, dass feuersicherheitstechnische bauliche Maßnahmen nicht
beeinträchtigt werden.
Sicherstellen, dass die zulässigen Umgebungsbedingungen am Montageort nicht überschritten werden
(siehe Kapitel 14 „Technische Daten").
Sicherstellen, dass die vorgeschriebene Schutzart nicht unterschritten wird.
Vom Werk angebrachte Schilder und Kennzeichnungen dürfen nicht verändert, entfernt oder unkennt-
lich gemacht werden.
Vor dem Anschließen des Geräts sicherstellen, dass die Energieversorgung mit den angegebenen Wer-
ten auf dem Typenschild übereinstimmt.
Sicherstellen, dass Geräte, die an den Regler angeschlossen werden, mit den technischen Daten des
Reglers übereinstimmen.
Gerät gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme sichern.
Alle Arbeiten bei geöffnetem Regler nur bei freigeschaltetem Netz durchführen.
Den Regler vor Überlastung und Kurzschluss schützen.
4
DE
73.853 | 10.11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis