Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Betriebsart „Off; Betriebsart „Automatik; Betriebsart „Manuell - Steca TR 0502 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Temperaturdifferenzregler 5 eingänge, ausgänge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ Off
ƒ Off
 
ƒ
ƒ
ƒ Automatik
ƒ Automatik
ƒ
ƒ
 
ƒ Manuell
ƒ Manuell
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
DE
6

Betriebsarten

6.1
Betriebsart „OFF"
Um die Ausgänge „OFF" zu schalten, den Betriebsschalter nach
unten schieben.
Im Display erscheint ein neues Fenster mit „OFF", der Version der
Reglersoftware und der Nummer des ausgewählten Anlagen-
systems. Das Display wird rot hinterleuchtet.
In der Betriebsart „OFF" sind alle Ausgänge (R1, R) ausgeschaltet.
HINWEIS
Die Schalterstellung „OFF" ist Herstellerauslieferungszustand.
6.2
Betriebsart „Automatik"
VORSICHT
Beschädigung der Pumpe durch Trockenlauf!
Der Regler darf nur auf „Automatik" gestellt werden, wenn die Anlage
befüllt ist.
Um die Ausgänge auf „Automatik" zu schalten, den Betriebsschalter
in die Mitte schieben.
Im Display erscheint die Statusanzeige.
Diese Betriebsart ist der Automatikmodus des Reglers und muss für den
Automatikbetrieb eingestellt sein.
HINWEIS
Der Betriebsschalter sollte im normalen Anlagenbetrieb immer auf
„Automatik" stehen.
6.3
Betriebsart „Manuell"
VORSICHT
Beschädigung der Pumpe durch Trockenlauf!
Der Regler darf nur auf „Manuell" gestellt werden, wenn die Anlage
befüllt ist.
Bei der Erstinbetriebnahme oder einem Funktionstest können die Aus-
gänge des Reglers manuell geschaltet werden.
Um die Ausgänge manuell zu schalten, den Betriebsschalter nach
oben schieben.
Das Display wird rot hinterleuchtet und ein Einstellfenster ein-
geblendet.
: Ausgang wählen.
SET: gewählten Ausgang auf „ein" oder „aus" schalten.
ESC: Einstellfenster schließen.
Die aktuell erfassten Werte können nun zusätzlich zur Kontrolle
abgefragt werden.
: Messwerte abrufen.
SET: Einstellfenster wieder öffnen.
73.853| 10.11
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis