Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturgrenzwerte Des Feststoffkessels Und Des Speichers Programmieren; Funktion Schnellbeladung; Eingang Für Den Oberen Speicherbereich Und Ein- / Ausschalttemperatur Einstellen - Steca TR 0502 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Temperaturdifferenzregler 5 eingänge, ausgänge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturgrenzwerte des Feststoffkessels und des
Speichers programmieren
: drücken.
Display zum Einstellen der Temperaturgrenzwerte für Speicher
und Feststoffkessel wird angezeigt.
SET: drücken.
Im Display blinkt „max" (Temperaturmaximalwert des Speichers).
: „max"-Wert einstellen.
SET: bestätigen.
Im Display blinkt „min" (Temperaturmindestwert des Feststoff-
kessels).
: „min"-Wert einstellen.
SET: bestätigen.
Die Einstellungen werden gespeichert.
7.3.5

Funktion Schnellbeladung

Mit dieser Funktion wird versucht, durch eine höhere Ladetemperatur
eine schnellere Beladung des oberen Speicherbereichs zu realisieren, um
ein Nachheizen durch den konventionellen Kessel möglichst frühzeitig
zu vermeiden.
Sinkt die Temperatur im oberen Speicherbereich unter den Wert „ein",
wechselt die Ladestrategie des Speichers 1 von Differenzbeladung auf
die Zieltemperaturbeladung. Mit Hilfe der Drehzahlregelung des Reglers
wird nun versucht, den Speicher auf einem höheren Temperaturniveau
zu beladen.
Eingang für den oberen Speicherbereich und Ein- / Aus-
schalttemperatur einstellen
Untermenü Funktionen gewählt, siehe „Funktion wählen"
(siehe Kapitel 7.3.1).
Schnellbeladung aktiviert, siehe „Funktion aktivieren"
(siehe Kapitel 7.3.1).
: drücken.
Display zur Einstellung des Temperatureingangs und der „ein"-
und „aus"-Werte wird angezeigt.
SET: drücken.
Im Display blinkt „T" (Temperatureingang Speicher oben).
: Eingang wählen.
SET: bestätigen.
Im Display blinkt der „ein"-Wert der Schnellbeladung.
: „ein"-Wert einstellen.
SET: bestätigen.
Nach Bestätigung des „ein"-Wertes blinkt der „aus"-Wert.
: „aus"-Wert einstellen.
SET: bestätigen.
Die Einstellungen werden gespeichert.
HINWEIS
Um eine bewährte Funktionsweise der Schnellbeladung beizubehalten,
wird beim Verstellen des „ein"-Werts der „aus"-Wert mit verändert.
4
DE
 
Display: 3.3.4
Display: 3.3.4
 
[..................]
[..................]
Display: 3.4
Display: 3.4
[Schnellbeladung]
[Schnellbeladung]
 
Display: 3.4.
Display: 3.4.
[ein]
[ein]
[aus]
[aus]
73.853 | 10.11
1
1
T
T
?
?
[...]: 50°C
[...]: 50°C
1
1
[...]: 52°C
[...]: 52°C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis