Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchfluss Für Die Angeschlossenen Solarkreispumpen; Funktion Thermostat - Steca TR 0502 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Temperaturdifferenzregler 5 eingänge, ausgänge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchfluss für die angeschlossenen Solarkreispumpen
ermitteln
HINWEIS
Folgende Einstellungen sind nur bei der Durchflussermittlung „ohne
Durchflusssensor" möglich.
Art der Durchflussermittlung auf „ohne Durchflusssensor" einge-
stellt
: drücken.
Display zur Einstellung des „min/max"-Durchflusses wird ange-
zeigt.
SET: drücken.
Im Display blinkt der „max"-Wert und die Pumpe beginnt mit
maximaler Drehzahl zu laufen.
An der Durchflussanzeige der Pumpengruppe muss nun der Durch-
flusswert abgelesen werden.
: Durchflusswert eingeben.
SET: bestätigen.
Im Display blinkt der „min"-Wert und die Pumpe beginnt mit
minimaler Drehzahl zu laufen.
An der Durchflussanzeige der Pumpengruppe muss nun der Durch-
flusswert abgelesen werden.
: Durchflusswert eingeben.
SET: bestätigen.
HINWEIS
Sind am Regler weitere Solarkreispumpen (bspw. System Ost-/West-
dach) angeschlossen, muss der Durchfluss für diese Pumpen wie
beschrieben ermittelt und eingegeben werden.
Wird zu einem späteren Zeitpunkt die Mindestpumpendrehzahl im
Parametermenü oder die Pumpenstufe an der Pumpe verändert,
muss zur genaueren Berechnung der Wärmemenge der Durchfluss
neu ermittelt und eingestellt werden.
Befindet sich der Kollektor im Stagnationszustand, wird der Pum-
penanlauf blockiert um Schäden zu vermeiden. Ein entsprechendes
Infofenster wird eingeblendet.
7.3.7

Funktion Thermostat

Mit dieser Funktion kann ein Ausgang des Reglers in Abhängigkeit eines
vorgegebenen Temperaturbereiches angesteuert werden. Je nach Tempe-
ratureinstellung kann die Thermostatfunktion wahlweise bei Unterschrei-
ten (heizen) oder Überschreiten (kühlen) einer Temperatur aktiv werden.
Bei „ein"-Wert größer „aus"-Wert: Steigt die Temperatur über den
vorgegebenen „ein"-Wert, wird der Ausgang so lange geschaltet, bis die
Temperatur unter den „aus"-Wert fällt.
Bei „ein"-Wert kleiner „aus"-Wert: Fällt die Temperatur unter den vor-
gegebenen „ein"-Wert, wird der Ausgang so lange geschaltet, bis die
Temperatur über den „aus"-Wert steigt.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Thermostatfunktion zeitlich zu
begrenzen.
44
DE
 
Display: 3.5.4
Display: 3.5.4
[Durchfluss]
[Durchfluss]
 
[...............]
[...............]
T
T
Display: 3.6
Display: 3.6
[Thermostat]
[Thermostat]
73.853 | 10.11
[............] R1:
[............] R1:
max: 0 l/Imp
max: 0 l/Imp
V
V
min: 0 l/Imp
min: 0 l/Imp
on-off
on-off
/
/

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis