Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Außentemperaturerfassung - Solarbayer PLT1 Montageanleitung

Pelletheizung plt-ac pelletheizung plt-ac compact
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
4.2
Betrieb mit Außentemperaturerfassung
Um den Betrieb entsprechend der Außentemperaturbedingungen zu aktivieren, ist es notwendig, die Außentem-
peratur entweder über einen Außenfühler (im Lieferumfang des Kessels enthalten) oder über das Internet zu er-
fassen. Für einen Bezug über das Internet ist es notwendig den Kessel über die Plattform PLT-Connect zu regist-
rieren. Die Registrierung MUSS vor Ort am Kessel passieren, damit die Standorterfassung lokalisiert werden kann.
Außerdem muss der Paramter P.10 im Technik-Menü auf EIN gesetzt sein.
Wir empfehlen die Außentemperatur über einen Außentemperaturfühler zu erfassen.
Betrieb eines gemischten Heizkreises Nr. 1
Wenn diese Betriebsart aktiviert ist, wird die Heizungsvorlauftempe-
ratur entsprechend der Steigung der K-Kurve bestimmt, die im Para-
meter P.11 im Technik-Menü definiert ist.
Die K-Kurve setzt den externen Temperaturmesswert des Außen-
temperaturfühlers oder den aus dem Internet bezogenen Wert mit
dem Sollwert für die Kesseltemperatur in Beziehung. In der beilie-
genden Grafik wird das Verhältnis zwischen den einzelnen Tempera-
turwerten und den jeweiligen Werten der K-Kurve dargestellt.
Bei Fußbodenheizungen empfehlen wir, einen Wert für K von weniger
als 0,8 zu wählen, um die Anlage vor Überhitzung zu schützen.
Wenn P.11 auf AUS gesetzt ist, wird der Betrieb in Abhängigkeit von
der Außentemperatur für diesen Kreislauf deaktiviert und es kann
eine feste Vorlauftemperatur für den Kreislauf gewählt werden.
Betrieb des PLT-Moduls und eines direkten Heizkreises
NUR FÜR PLT-AC COMPACT:
Kreislaufs entsprechend der Steigung der K-Kurve bestimmt, die im Parameter P.45 im Technik-Menü defi-
niert ist. In diesem Fall sollte ein Wert für K größer als 1 gewählt werden.
Wenn P.45 auf AUS gesetzt ist, wird der Betrieb in Abhängigkeit von der Außentemperatur für diesen Kreis-
lauf deaktiviert und es kann eine feste Vorlauf-/Kesseltemperatur für den Kreislauf über die entsprechende
Auswahlfunktion der Kesseltemperatur gewählt werden.
WICHTIG:
Befolgen Sie für den Anschluss des Außenfühlers sorgfältig die Anweisungen im Abschnitt Klemm-
plan.
Wenn beide Kesselkreisläufe mit der Außentemperatur betrieben werden, dienen die Heizsymbole
dazu, den Heizbetrieb zu aktivieren oder zu deaktivieren.
14
Wenn diese Betriebsart aktiviert ist, wird die Kesseltemperatur des direkten
HEIZKREISERWEITERUNG PLT1
K-Kurve
Außentemperatur °C
© Solarbayer GmbH [233154]
+
-
/
nur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis