MONTAGEANLEITUNG
3.2
Elektroanschluss
Das PLT1-Modul ist für den elektrischen Anschluss an die Klemmen 1 und 2 der Klemmleiste bei einer Spannung
von 230 VAC/50 Hz vorgesehen. Ein Erdungsanschluss ist unerlässlich. Der maximale Stromverbrauch des Moduls
beträgt 50 W.
Damit das PLT1-Modul in Kombination mit einem PLT-AC-Kessel korrekt funktioniert, beachten Sie bitte sorgfältig
folgende Anschlussreihenfolge:
1.
Verbinden Sie die Klemmen J4 des Kessels mit der Klemme J4 des Erweiterungsmoduls (PLT Modul) über die
BUS Verbindung
2.
Schließen Sie das Erweiterungsmodul (PLT Modul) an die Stromversorgung an. Bitte beachten Sie, dass diese
Verbindung zur Durchführung von Wartungsarbeiten vollständig isoliert und getrennt werden kann.
Alle Komponenten (Pumpen, Dreiwegeventile usw.) müssen so angeschlossen werden, wie es im Klemmplan auf
Seite 11 dargestellt ist.
Außerdem enthält das PLT 1-Modul den Stecker J14 zum Anschluss eines Raumtemperaturfühlers oder eines
Raumthermostats (T
), um den Heizbedarf des gemischten Heizkreis 1 zu verwalten (siehe 1.4 Installation eines
aM1
Raumtemperaturfühlers oder Thermostats). Ein Raumfühler für den gemischten Heizkreis wird mit dem PLT1-Mo-
dul mitgeliefert. Außerdem sind die Klemmen Nr. 11 und 12 (Stecker J15), die zum Anschluss eines Außenfühlers
verwendet werden, im Modul enthalten (siehe Klemmplan).
Wenn Hydraulikleitungen aus Metall (Kupfer, Eisen usw.) installiert sind, ist ein Erdungsanschluss herzustellen.
Die Elektroinstallation muss allen nationalen und lokalen Gesetzen und Vorschriften für Elektroinstallationen ent-
sprechen, die zum Zeitpunkt und am Ort der Installation gelten.
HINWEIS:
Zum Einstellen einer Nachtabsenkung ist die Verwendung eines Raumfühlers /
Raumthermostats notwendig.
10
HEIZKREISERWEITERUNG PLT1
BUS-
Verbindung
PLT MODUL
Netzanschluss
© Solarbayer GmbH [233154]