Herunterladen Diese Seite drucken

Haier XF 4A4M4PA Gebrauchsanleitung Seite 100

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

18. WASSERENTHÄRTER
Je nach Versorgungsquelle enthält Wasser
unterschiedliche Mengen an Kalk und
Mineralien, die sich als weiße Ablagerungen
und Flecken auf dem Geschirr absetzen. Je
höher der Anteil dieser Mineralien im
Wasser,
desto
Spülmaschine enthält eine Wasserenthärtereinheit,
die das beim Spülen verwendete Wasser
durch spezielle Salze enthärtet.
Den Härtegrad Ihres Wassers können Sie
bei Ihrem Wasserwerk erfragen.
Einstellen des Wasserenthärters
Der Wasserenthärter kann Wasser mit einem
Härtegrad von bis zu 90 °fH (französische
Härtegrade) oder 50 °dH (deutsche Härtegrade)
über acht Einstellungen enthärten. Die
Einstellungen sind in der folgenden Tabelle
neben dem entsprechenden Härtegrad angegeben.
Wasserhärte
0
0-5
1
6-10
2
11-20
7-11
3
21-30
12-16
4*
31-40
17-22
5
41-50
23-27
6
51-60
28-33
7
61-90
34-50
* Die Wasserenthärtereinheit ist werksseitig
auf Stufe 4 (S4) eingestellt, da dies dem
Wasserhärtegrad der meisten Benutzer
entspricht.
härter
ist
es.
0-3
NO
S0
4-6
JA
S1
JA
S2
JA
S3
JA
S4
JA
S5
JA
S6
JA
S7
100
Für
die
siehe
das
"EINSTELLUNGEN".
Informationen
Die
Regeneration mit Salz
Die Regenerationsphase wird am Ende
eines Spülgangs oder vor einem neuen
Programmstart durchgeführt.
In der Harzphase werden ca. 3,5 Liter
Wasser verbraucht, der Energieverbrauch
beträgt ca. 1 Wh und die Zykluszeit erhöht
sich um ca. 7 Minuten.
Für den Eco-Zyklus gelten die in der
Tabelle aufgeführten Werte.
Stufe
S0
S1
S2
S3
S4
S5
S6
S7
ENTKALKER-Einstellungen
entsprechende
zur
ANZEIGE
Frequenz
ANZEIGE S0
ANZEIGE S1
9 Zyklen
ANZEIGE S2
7 Zyklen
ANZEIGE S3
5 Zyklen
ANZEIGE S4
4 Zyklen
ANZEIGE S5
3 Zyklen
ANZEIGE S6
2 Zyklen
ANZEIGE S7
Kapitel
Harz-
Nie
1 alle
1 alle
1 alle
1 alle
1 alle
1 alle
Jeden
Zyklus

Werbung

loading