Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sym MAXSYM 400 E5 2012

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    MAXSYM 400 E5 I. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vor der Fahrt Seriennummer/Lage der Warnaufkleber Sichere Fahrt Fahren Verwenden Sie Original-Ersatzteile Bedienelemente Kombiinstrument Smart-Key-System rechte Lenkerschalter linke Lenkerschalter Bremshebel vorne/hinten Windschild Tankdeckel Handschuhfach Gepäckbox/Werkzeugsatz Seitenständer/Feststellbremse Hauptständer Rückspiegel Beifahrerfußraste Abgasrückführung Wie man den Motor startet den Motor starten den Motor abstellen Wie man den Motorroller fährt...
  • Seite 2 MAXSYM 400 E5 Getriebeölwechsel Kraftstoffkontrolle Kühlmittelstandskontrolle/ -befüllung Kühlmittelaustausch Bremssystemkontrolle Gasseilspiel Reifen/Reifendruckkontrolle Inspektion der Lenkung/Vordergabel Kontrolle der Sicherungen Batterieprüfung Zündkerzenprüfung Inspektion des Motorluftfilters/Variomatik-Filter-Kontrolle Scheinwerfereinstellung Einstellung der hinteren Stoßdämpfer allgemeine Schmierung Fehlercode-Abfrage Pflege des Motorrollers Waschen Lagerung Fehlersuche Diagnose, wenn der Motor nicht startet Überhitzung Efi-Warnanzeige leuchtet ABS Warnanzeige leuchtet...
  • Seite 3: Vor Der Fahrt

    Dieses Handbuch beschreibt die korrekte Verwendung dieses Rollers, einschließlich sicheren Fahrens, einfache Inspektionsmethoden und so weiter. Für ein komfortables und sicheres Fahren, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch. Fordern Sie zu Ihrem Vorteil die Betriebsanleitung bei Ihrem SYM-Fachhändler an und lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch: •...
  • Seite 4: Sichere Fahrt

    MAXSYM 400 E5 Rahmennummer IV. Sichere Fahrt Fahrgestellnummer Es ist sehr wichtig, beim Fahren relaxt und richtig gekleidet zu sein, die Verkehrsregeln zu beachten, nicht zu hetzen, immer vorsichtig und entspannt zu fahren. Normalerweise werden die meisten Leute ihren neu gekauften Roller sehr vorsichtig fahren, aber nachdem sie sich mit ihrem Roller vertraut gemacht haben, neigen sie dazu, leichtsinnig zu werden, was oft zu Unfällen führt.
  • Seite 5: Fahren

    Keine Teile würden auf dem Markt verkauft werden, bis sie die entworfenen Spezifikationen durch ausgefeilte Technik und strenge Qualitätskontrolle erfüllen. Daher ist es notwendig, "SYM Genuine Spare Parts" bei "SYM Händlern" zu kaufen, wenn Ersatzteile - 5 -...
  • Seite 6: Bedienelemente

    Qualität noch für die Haltbarkeit eine Garantie übernommen werden. Außerdem kann es zu unerwarteten Problemen kommen und die Leistung des Motorrollers verringern. Verwenden Sie immer "SYM Original-Ersatzteile", um Ihren Motorroller zu erhalten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Seite 7 MAXSYM 400 E5 1. hintere Blinker 10. Vordergabel 2. Nummernschildbeleuchtung 11. Werkzeugsatz 3. Beifahrer-Fußraste 12. Gepäckbox 4. Auspuffrohr 13. Sicherungskasten 5. Bremssattel der Hinterrad-/Feststellbremse 14. Batterie 6. hintere Bremsscheibe 15. Diagnosewerkzeug-Stecker 7. Ölfilterverschluss/Ölmessstab 16. Sitz 8. Ölfiltersieb 17. Beifahrer-Haltegriff 9. Hauptständer - 7 -...
  • Seite 8 MAXSYM 400 E5 1. Hinterradbremshebel 8. Vorderradbremshebel 2. Rückspiegel 9. Gasgriff 3. Schalter am linken Lenker 10. USB-Steckdose 4. Bremsflüssigkeitsbehälter hinten 11. rechtes Fach 5. Kombiinstrument 12. Zündschloss 6. Bremsflüssigkeitsbehälter vorne 13. linkes Fach 7. Schalter am rechten Lenker - 8 -...
  • Seite 9: Kombiinstrument

    Motor läuft. Sie zeigt an, ob das EFi-System korrekt arbeitet. Wenn es ein Problem mit dem EFi-System gibt, bleibt die Warnanzeige die ganze Zeit an. Bitte wenden Sie sich an Ihren SYM-Vertragshändler, wenn diese Leuchte ständig leuchtet. C – Tachometer Der Tachometer zeigt die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit nur in km/h an.
  • Seite 10 Motor gestartet wird. Wenn die Leuchte nach dem Einschalten des Zündschalters nicht aufleuchtet oder die Anzeige beim Anlassen des Motors an bleibt, lassen Sie den Roller von einem autorisierten SYM-Händler überprüfen. Siehe Seite 32 für weitere Informationen. K – Fernlichtanzeige Diese Anzeige leuchtet auf, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist.
  • Seite 11: Kraftstoffanzeige

    MAXSYM 400 E5 N – Multifunktionsmessgerät a. Seitenständerabstellanzeige e. Multifunktionsdisplay b. Leuchtanzeige der Gepächbox (Uhr, Batteriespannungsanzeige, Ölstandsmesser, Tageskilometerzähler c. Kraftstoffanzeige d. Kühlmitteltemperaturanzeige a. Seitenständerabstellanzeige Diese Anzeige und die Anzeige der Feststellbremse (Seite 10) leuchten, wenn der Seitenständer (Seite 26) heruntergeklappt ist. Der Motor kann nicht gestartet werden, wenn der Seitenständer heruntergeklappt ist.
  • Seite 12: Kühlmitteltemperaturanzeige

    MAXSYM 400 E5 d. Kühlmitteltemperaturanzeige Diese digitale Kühlmitteltemperaturanzeige zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an. Die Kühlmitteltemperatur variiert je nach Wetterlage und Motorlast. Wenn der siebte Balken a) aufleuchtet, während der Roller in Betrieb ist, stellen Sie den Motor ab und bringen Sie den Roller an einen ungefährlichen Ort, und überprüfen Sie den Kühlmittelstand im Reservetank und den Kühlerlüfter (Seite 12).
  • Seite 13 MAXSYM 400 E5 Drücken Sie die Taste M. Die Stundenanzeige hört auf zu blinken und die Minutenanzeige beginnt zu blinken. Drücken Sie die Taste S, um die Zehnerstelle in der Minutenanzeige einzustellen. Drücken Sie die Taste M. Die Zehnerstelle hört auf zu blinken und die Einheitenanzeige beginnt zu blinken.
  • Seite 14 MAXSYM 400 E5 TAGESKILOMETERZÄHLER: Dieser Tageskilometerzähler zeigt die Entfernung in Kilometern an, seit er zuletzt auf Null gesetzt wurde. • Drücken Sie im Tageskilometerzähler-Modus zweimal schnell die Taste S, um den Tageskilometerzähler zurückzusetzen. • Anzeigebereich: 0 - 999,9 KM HINWEIS: •...
  • Seite 15: Smart-Key-System

    MAXSYM 400 E5 Smart-Key-System 1. Zündschalter Das Smart-Key-System ermöglicht es Ihnen, das Zündschloss zu bedienen, ohne einen Schlüssel in ein Schlüsselloch zu stecken. Das System führt eine Zwei-Wege-Authentifizierung zwischen dem Motorroller und dem Smart Key durch, um zu überprüfen, ob es sich um einen registrierten Smart Key handelt.
  • Seite 16 MAXSYM 400 E5 Betriebsbereich des Smart-Key-Systems Die Betriebsreichweite des Smart-Key-Systems beträgt etwa 1 Meter von der im Fahrzeug montierten Antenne. Das Smart-Key-System verwendet Funkwellen mit geringer Intensität; der Betriebsbereich kann sich vergrößern oder verkleinern. Wenn sich der Smart Key nicht im Betriebsbereich befindet, wenn der Zündschalter auf "ON" steht (Seite 19), blinkt der Zündschalterring langsam und der Piepser am Motorroller ertönt zur Warnung.
  • Seite 17 Wenn einer der Smart Keys verloren gegangen ist, verwenden Sie den Ersatz-Smart Key, um das Zündschloss zu betätigen. Wenn Sie die Smart Keys verloren haben, wenden Sie sich für die weitere Vorgehensweise an Ihren autorisierten SYM-Fachhändler. HINWEIS: • Bewahren Sie den Ersatz-Smart-Key sicher auf und legen Sie keine Batterie ein, bevor Sie ihn verwenden.
  • Seite 18: Batterietyp

    • Berühren Sie nicht die Chips oder die Platine, um Probleme zu vermeiden. • Wenn Sie keine entsprechende Erfahrung haben oder an Ihren Fähigkeiten zweifeln, lassen Sie die Batterie von Ihrem autorisierten SYM-Händler wechseln. Deklaration der Konfomität Dieses Smart-Key-System entspricht der Funkgeräterichtlinie (2014/53/EU)
  • Seite 19 MAXSYM 400 E5 Zündschalter A – Zündschalter -Drehknopf Drücken oder drehen Sie den Knopf, um den Zündschalter zu betätigen. Dieser Zündschalterknopf kann gedreht werden, wenn sich ein verifizierter Smart-Key im Betriebsbereich befindet. B – „ON“ Position Der Motor kann in dieser Position gestartet werden. Elektrische Geräte können verwendet werden. Wenn sich der Zündschalterknopf in der Position "Aus"...
  • Seite 20 MAXSYM 400 E5 F - "Sitz offen" Taste • Diese Taste "Sitz öffnen" dient zum Öffnen des Sitzes. • Drehen Sie den Zündschalterknopf in die Position "ON". • Drücken Sie diese Taste, um den Sitz zu öffnen. G – Zündschalter-Ring Der Zündschalterring leuchtet nur unter den folgenden Bedingungen auf, wenn sich ein verifizierter Smart Key im Betriebsbereich befindet.
  • Seite 21: Rechte Lenkerschalter

    MAXSYM 400 E5 rechte Lenkerschalter A - Motorstoppschalter Dieser Schalter sollte normalerweise in der Position bleiben, in der der Motorroller in Betrieb ist. In einem Notfall schalten Sie in die Position , um den Motor zu stoppen. HINWEIS: Auch wenn der Motorstoppschalter den Motor stoppen kann, schaltet er nicht alle Stromkreise ab. Normalerweise sollte der Motorstoppschalter zum Abstellen des Motors verwendet werden.
  • Seite 22: Bremshebel Vorne/Hinten

    MAXSYM 400 E5 B - Warnblinkschalter Schieben Sie den Schalter in die Position, wenn sich der Zündschalter in der Stellung "ON" befindet. Alle Blinker und Blinkleuchten blinken. HINWEIS: • Verwenden Sie die Warnblinkanlage nicht über einen längeren Zeitraum, da sonst die Batterie vollständig entladen werden kann.
  • Seite 23: Windschild

    MAXSYM 400 E5 Windschild Dieser Motorroller ist mit einem werkzeuglos in 2 Positionen verstellbaren Windschutz ausgestattet. Stellen Sie die Positionen so ein, dass sie zu Ihrer Körpergröße passen. Hohe Position: A Niedrige Position: B Um die Positionen einzustellen, stellen Sie den Scooter mit dem Hauptständer gerade hin, halten Sie das Windschild mit beiden Händen und drücken Sie a nach oben oder ziehen Sie b nach unten.
  • Seite 24: Tankdeckel

    MAXSYM 400 E5 Tankdeckel • Drehen Sie den Zündschlüssel in die Position "Tankdeckel" (Seite 19), um den Tankdeckel A zu lösen. • Füllen Sie den Kraftstoff ein. Überschreiten Sie nicht die Unterseite des Einfüllstutzens A, die den maximalen Kraftstoffstand darstellt. •...
  • Seite 25: Handschuhfach

    MAXSYM 400 E5 Handschuhfach Die 2 vorderen Fächer A befinden sich neben dem Zündschloss. Die 2 Fächer können durch Drücken der Tasten B geöffnet werden. Das versteckte Fach D ist in der rechten Fachabdeckung integriert. Die USB-Steckdose C befindet sich im rechten Fach. An dieser Steckdose können Geräte mit geringem Stromverbrauch bei laufendem Motor geladen werden.
  • Seite 26: Seitenständer/Feststellbremse

    MAXSYM 400 E5 HINWEIS: • Überschreiten Sie nicht die maximale Gewichtsgrenze. • Die Gepäckbox kann durch die Motorwärme beeinträchtigt werden. Legen Sie keine Wertsachen, Lebensmittel oder Gegenstände hinein, die brennbar oder hitzeempfindlich sind. • Nehmen Sie Wertsachen heraus, bevor Sie den Motorroller verlassen. Seitenständer/Feststellbremse Dieser Motorroller ist mit einem verbundenen Seitenständersystem ausgestattet.
  • Seite 27: Rückspiegel

    MAXSYM 400 E5 HINWEIS: • Wenn es notwendig ist, den Motorroller an einem Abhang zu parken, lassen Sie das Vorderrad nicht auf die untere Seite zeigen; der Hauptständer könnte nicht richtig funktionieren und kann Ihren Motorroller beschädigen. Rückspiegel Dieser Motorroller ist mit einklappbaren Rückspiegeln ausgestattet. Die Rückspiegel können zum Parken oder Lagern des Motorrollers nach hinten geklappt werden.
  • Seite 28: Abgasrückführung

    MAXSYM 400 E5 Abgaskontrollsystem Katalysator Dieser Motorroller ist mit einem Katalysator A in der Auspuffanlage ausgestattet. Verwenden Sie nur bleifreies Benzin. Verbleites Benzin kann zu irreparablen Schäden am Katalysator führen. VORSICHT! • Stellen Sie den Motorroller nicht in der Nähe von möglichen Brandgefahren ab. •...
  • Seite 29: Den Motor Abstellen

    Fahren Sie den Roller mit diversen Motordrehzahlen unter den unten empfohlenen Grenzen. 0 - 1000 KM: unter 5500 U/min. 1000 - km: der Roller kann normal betrieben werden, lassen Sie Ihren Roller von einem autorisierten SYM-Händler warten. • Vermeiden Sie längeres Fahren mit niedriger Geschwindigkeit, um ein Abrutschen der Teile zu verhindern.
  • Seite 30: Gasgriff

    MAXSYM 400 E5 Ihr Fahrstil ist einer der Hauptfaktoren für den Kraftstoffverbrauch. Beachten Sie die folgenden Tipps zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs: • Vermeiden Sie beim Beschleunigen hohe Motordrehzahlen. • Vermeiden Sie hohe Motordrehzahlen ohne Motorlast. • Schalten Sie den Zündschalter aus, anstatt ihn für längere Zeit im Leerlauf zu lassen. Gasgriff Um zu beschleunigen, öffnen Sie langsam den Gashebel A.
  • Seite 31: Bremslichtsystem

    MAXSYM 400 E5 Bremslichtsystem ABL Diese Vorrichtung wird verwendet, um das Risiko eines Aufpralls von hinten zu verringern. Bei einer Vollbremsung über 70 km/h Fahrzeuggeschwindigkeit blinkt das System automatisch die Bremsleuchte A, um nachfolgende Fahrer zu warnen. HINWEIS: • Das erweiterte Bremslichtsignal wird gelöscht, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist. Wenn die Bremshebel losgelassen werden.
  • Seite 32 Wenn das oben genannte passiert, schalten Sie die Zündung aus und wieder ein, dann fahren Sie den Roller mit mehr als 5 km/h, die ABS-Anzeige sollte erlöschen. Sollte die Anzeige nicht erlöschen, lassen Sie Ihren Roller von einem autorisierten SYM-Händler überprüfen. VORSICHT! ABS kann den Fahrer nicht vor allen möglichen Gefahren schützen und ist kein Ersatz für sichere...
  • Seite 33: Traktionskontrollsystem

    Sie die Zündung aus und wieder ein, dann starten Sie den Motor zum Zurücksetzen, die TCS-Anzeige sollte erlöschen. Sollte die TCS-Anzeige nach dem Zurücksetzen nicht erlöschen, lassen Sie Ihren Motorroller so bald wie möglich von einem autorisierten SYM-Händler überprüfen. HINWEIS: Schalten Sie die Traktionskontrolle nicht aus und lassen Sie den Motor nicht hochdrehen, wenn der Motorroller auf seinem Hauptständer steht.
  • Seite 34: Wartung Und Anpassung

    Befolgen Sie stets die Inspektions- und Wartungsempfehlungen sowie die Zeitpläne in dieser Betriebsanleitung. SYM kann Sie nicht vor jeder denkbaren Gefahr warnen, die bei der Durchführung auftreten kann. Nur Sie können entscheiden, ob Sie eine bestimmte Aufgabe durchführen sollen oder nicht. Wenn es Ihnen an entsprechender Erfahrung mangelt oder Sie an Ihren Fähigkeiten zweifeln, wenden Sie sich...
  • Seite 35: Ölstandskontrolle/Ölwechsel

    Der Ölwechsel sollte von einem autorisierten SYM-Händler durchgeführt werden. Die Original- "SYMOIL" sind für Ihren Motorroller entwickelt und empfohlen. • Bitte wählen Sie eine Ölsorte, die gleich (oder größer) SAE 10W-40, API SL ist. SYM ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch ungeeignetes Öl verursacht werden.
  • Seite 36 HINWEIS: Lassen Sie keine Fremdkörper in das Motorgehäuse eindringen. Reinigung des Ölfiltersiebs: Das Ölfiltersieb A sollte von einem autorisierten SYM-Händler gereinigt werden. Ersetzen Sie den O- Ring B durch einen neuen, bevor Sie das Ölfiltersieb einbauen. Anzugsdrehmoment Ölfiltersiebkappe C: 1,5 kgf-m...
  • Seite 37: Getriebeölwechsel

    • Bitte wählen Sie eine Ölsorte, die gleich (oder größer) SAE 85W-140, GL-4 ist (SAE 85W-90<=0 Grad). SYM ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch ungeeignetes Öl verursacht werden. • Ersetzen Sie die Unterlegscheiben A durch neue, bevor Sie die Ablassschraube B und die Einfüllschraube C montieren.
  • Seite 38: Kühlmittelstandskontrolle/-Befüllung

    MAXSYM 400 E5 Kühlmittelstandskontrolle/-befüllung Dieser Motorroller ist mit hochwertigem Kühlmittel gefüllt, das werkseitig für das Kühlsystem vorgesehen ist. Es enthält eine 50%ige Lösung von Frostschutzmittel auf Ethylenglykolbasis. Stellen Sie den Motorroller auf ebenem Boden und in aufrechter Position auf. Das Kühlmittelkontrollfenster A befindet sich unter dem linken Bodenblech.
  • Seite 39: Kühlmittelaustausch

    Entfernen Sie niemals den Kühlerdeckel, wenn der Motor heiß ist. Kühlmittelaustausch Wenden Sie sich an einen autorisierten SYM-Händler, um das Kühlmittel wechseln zu lassen. Es wird dringend empfohlen, beim Auffüllen oder Wechseln des Kühlmittels "SYM Long Life Coolant" oder gleichwertige Produkte zu verwenden. "SYM Long Life Coolant" ist vorgemischt und enthält eine 50%ige Lösung von Frostschutzmittel auf Ethylenglykolbasis und muss vor dem Nachfüllen oder...
  • Seite 40 Feuchtigkeit verringert die Bremswirkung erheblich. • Lassen Sie beim Nachfüllen niemals Wasser oder Schmutz in die Behälter gelangen. • Wenden Sie sich sofort an Ihren autorisierten SYM-Händler, wenn Sie ein Leck in der Bremsanlage feststellen. Inspektion der vorderen und hinteren Bremsbeläge: Wenn Sie das Gefühl haben, dass beim Betätigen der Bremsen etwas nicht stimmt, lassen Sie Ihren...
  • Seite 41: Prüfung Des Drosselklappenspiels

    • Prüfen Sie, ob sich der Gasgriff leichtgängig von voll geöffnet bis geschlossen bewegt. • Prüfen Sie, dass beim Hin- und Herdrehen des Gasgriffs ein Spiel von 5 Grad - 10 Grad A vorhanden ist. • Lassen Sie das Gasgriffspiel von einem autorisierten SYM-Händler überprüfen. Reifen/Reifendruckkontrolle • Entfernen Sie die Luftventilkappe.
  • Seite 42: Inspektion Der Lenkung/Vordergabel

    • Drücken Sie die Vorderradgabel durch Herunterdrücken des Lenkgriffs B zusammen, um zu prüfen, ob sich die Gabeln problemlos bedienen lassen. • Prüfen Sie, ob die Sicherungsmutter der Lenkachse fest angezogen ist. • Wenden Sie sich bei Unregelmäßigkeiten an der Lenkstange/Vorderradgabel an Ihren SYM- Vertragshändler. - 42 -...
  • Seite 43: Kontrolle Der Sicherungen

    Sie sie durch eine neue Sicherung mit der richtigen Amperzahl oder lassen Sie die Sicherungen von einem autorisierten SYM-Händler ersetzen. Ersetzen Sie sie nicht durch ein anderes Material als die angegebene Sicherung. Lassen Sie den Motorroller von einem autorisierten SYM- Fachhändler überprüfen, wenn die Sicherung wiederholt ausfällt.
  • Seite 44: Batterieprüfung

    Batterieladegerät, um die Batterie zu laden. Befolgen Sie die Anweisungen des Batterieladegeräts zum Laden der Batterie. Wenden Sie sich für ein geeignetes Batterieladegerät an Ihren autorisierten SYM-Händler. WARNUNG! • Der verwendete Elektrolyt ist giftig und gefährlich, da er Schwefelsäure enthält, die schwere Schäden verursachen kann.
  • Seite 45: Zündkerzenprüfung

    MAXSYM 400 E5 Zündkerzenprüfung Lassen Sie die Zündkerze von einem autorisierten SYM-Fachhändler überprüfen. Wenn die Elektroden mit starken Ablagerungen verunreinigt sind oder der Isolator beschädigt ist, ersetzen Sie sie durch eine neue. Messen Sie den Zündkerzenabstand A mit einer Drahtfühlerlehre. Der Abstand sollte innerhalb von 0,8 - 0,9 mm liegen.
  • Seite 46: Scheinwerfereinstellung

    HINWEIS: • Achten Sie darauf, dass während der Inspektion kein Staub oder Fremdkörper in den Luftfilter gelangt. • Verwenden Sie SYM-Original-Luftfilterelemente, um die Motorleistung zu gewährleisten. Scheinwerfereinstellung Das Scheinwerferlicht kann für eine korrekte Ausrichtung eingestellt werden. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die vertikale Einstellvorrichtung A für Abblend- und Fernlicht einzustellen.
  • Seite 47: Einstellung Der Hinteren Stoßdämpfer

    Dieser Motorroller ist mit einer ECU ausgestattet, die Fahrzeugdaten für die Fehlerdiagnose und - forschung aufzeichnen oder sammeln kann. Die Daten müssen bei der Durchführung von Wartungs- oder Kontrollarbeiten von einem speziellen Diagnosewerkzeug empfangen werden. SYM wird die Daten nicht an Dritte weitergeben, außer:...
  • Seite 48: Pflege Des Motorrollers

    Tuch. Wenn die Transparenz der Windschutzscheibe durch Kratzer oder Verunreinigungen, die sich nicht entfernen lassen, beeinträchtigt ist, lassen Sie die Windschutzscheibe von einem autorisierten SYM-Händler austauschen. WARNUNG! Versuchen Sie niemals, die Windschutzscheibe zu reinigen, während der Motorroller in Bewegung ist, um Unfälle zu vermeiden.
  • Seite 49: Fehlersuche

    Inspektion. Wenn sich der Motor nach Durchführung der oben genannten Inspektion immer noch nicht starten lässt, wenden Sie sich für eine weitere Inspektion an einen autorisierten SYM-Händler. WARNUNG! Das Auswechseln von Sicherungen kann zu einer Überhitzung der Verdrahtung führen. Verwenden Sie nur Standardsicherungen mit den richtigen Spezifikationen oder lassen Sie die Sicherungen von einem autorisierten SYM-Händler austauschen.
  • Seite 50: Efi-Warnanzeige Leuchtet

    Kühler anbringen. EFI Warnanzeige leuchtet Wenn diese Anzeige während der Fahrt aufleuchtet, haben Sie möglicherweise ein ernsthaftes Problem mit dem EFi-System. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren autorisierten SYM- Händler. ABS Warnanzeige leuchtet Wenn diese Anzeige unter diesen Bedingungen aufleuchtet, haben Sie möglicherweise ein ernsthaftes Problem mit dem Bremssystem.
  • Seite 51: Staufach-Kontrollleuchte

    MAXSYM 400 E5 • Wenn der Motorölstand gut ist, lassen Sie Ihren Motorroller von einem autorisierten SYM- Händler überprüfen WARNUNG! • Das Weiterfahren mit niedrigem Öldruck kann zu schweren Schäden am Motor führen. • Fahren Sie erst weiter, wenn die Anzeige für niedrigen Öldruck erlischt.
  • Seite 52: Ersetzen Von Leuchtmitteln

    Dieser Motorroller ist mit einer LED-Außenbeleuchtung ausgestattet, mit Ausnahme der Nummernschildbeleuchtung. Sollte eine LED-Außenbeleuchtung ausfallen, lassen Sie Ihren Motorroller von einem autorisierten SYM-Händler überprüfen. Um die Kennzeichenbeleuchtung auszutauschen, folgen Sie den untenstehenden Anweisungen. • Schalten Sie die Zündung aus und stellen Sie den Motorroller mit dem Hauptständer gerade hin und lassen Sie die Kennzeichenbeleuchtung abkühlen.
  • Seite 53: Periodischer Wartungsplan

    Bolzen, Muttern und Zustand der Verbindungselemente Lassen Sie Ihren Roller regelmäßig bei einem autorisierten SYM Händler oder SYM Werkstätte überprüfen, so dass Ihr Fahrzeug in gutem Zustand bleibt. I = Inspektion, reinigen und einstellen A = Austausch R = Reinigen (Ersatz falls notwendig) S = Schmieren *= Wechseln sie den Filter alle 5.000 km unter staubigen Bedingungen.
  • Seite 54: Spezifikation

    MAXSYM 400 E5 XIV. Spezifikation MAXSYM 400 (LZ40W1-EU) Gesamtlänge 2,230 mm Gesamtbreite 820 mm Gesamthöhe 1,455 mm Radstand 1,555 mm Bodenfreiheit 135 mm Nachlauf 72,5 Grad Rahmen Spur 103 mm Minimaler Wenderadius 2,75 m Maximale Last 190 kg Eigengewicht 215 kg Kapazität der Gepäckbox 45 Liter Sitzhöhe...
  • Seite 55 MAXSYM 400 E5 Scheinwerfer Rück-/Bremslicht Elektrische Blinker Ausrüstung Kennzeichenbeleuchtung T10, W5W, 12V 5W Batterie MF, TTZ-10S, 12V 8,6Ah - 55 -...

Diese Anleitung auch für:

Lz40w1-eu

Inhaltsverzeichnis