Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Schalten Sie die Stromversorgung zum
Produkt aus. Dazu gehört auch die
Stromversorgung für die Melderelais.
Warten Sie mindestens fünf Minuten
lang, bevor Sie Anschlüsse im
Klemmenkasten vornehmen.Stellen
Sie sicher, dass die Stromversorgung
nicht versehentlich wieder
eingeschaltet werden kann.
‐
Vergewissern Sie sich, dass die
Versorgungsspannung und die
Frequenz den auf dem Typenschild
angegebenen Werten entsprechen.
ACHTUNG
Scharfkantiger Gegenstand
Leichte oder mittelschwere
Körperverletzungen
‐
Tragen Sie beim Verlegen der
Verdrahtung im Klemmenkasten
Schutzhandschuhe, damit Sie sich
nicht an scharfen Kanten verletzen.
Schutz vor elektrischem Schlag bei indirektem
Kontakt
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Schließen Sie das Produkt an die
Schutzerde an und bieten Sie einen
Schutz gegen indirekten Kontakt in
Übereinstimmung mit den örtlich
geltenden Vorschriften.
Kabelquerschnitt
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Schalten Sie die Stromversorgung zum
Produkt aus. Dazu gehört auch die
Stromversorgung für die Melderelais.
Warten Sie mindestens fünf Minuten
lang, bevor Sie Anschlüsse im
Klemmenkasten vornehmen.
‐
Beachten Sie die Schaltpläne und die
örtlich geltenden Vorschriften.
‐
Verwenden Sie Abzweigsicherungen.
‐
Beachten Sie in Bezug auf die
Kabelquerschnitte die örtlich geltenden
Vorschriften.
‐
Verwenden Sie die empfohlene
Sicherungsgröße.
‐
Schließen Sie die Kabel mit dem
empfohlenen Anzugsmoment an die
Klemmen an.
WARNUNG
Brandgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Beachten Sie in Bezug auf die
Kabelquerschnitte die örtlich geltenden
Vorschriften.
‐
Verwenden Sie die empfohlene
Sicherungsgröße.
‐
Schließen Sie die Kabel mit dem
empfohlenen Anzugsmoment an die
Klemmen an.
Fehlerstrom-Schutzschalter
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Dieses Produkt kann einen
Gleichstrom im Schutzleiter
verursachen. Wird ein Fehlerstrom-
Schutzschalter (RCD) oder eine
Überwachungseinrichtung (RCM) zum
Schutz bei direktem oder indirektem
Kontakt verwendet, darf auf der
Versorgungsseite des Produkts nur
eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
vom Typ B verwendet werden.
23