Herunterladen Diese Seite drucken

Carromco Matrix 501 Anleitung Seite 4

Werbung

AROUND THE CLOCK-SPIEL (RUND UM DIE UHR), ---, -2-, -3-
1. Das Ziel dieses Spiels ist es, jede Zahl der Reihe nach von 1 bis 20 einmal und
anschließend das Bull's-Eye zu treffen. Jeder Spieler beginnt bei der Zahl 1,
nachdem diese Zahl im Spielverlauf getroffen wurde, fährt der Spieler mit der
nächsten Zahl fort. Derjenige Spieler der zuerst die 20 und danach das Bull's- Eye
getroffen hat, gewinnt das Spiel.
2. Für dieses Spiel gibt es 3 Varianten:
a). "---" AROUND THE CLOCK Alle Treffer in den Doppel- und Dreifach-Ringen
zählen nur einfach.
b). "-2-" DOPPEL-AROUND THE CLOCK Diese Variante ist schwieriger, aber als
Übung für das Double in/Double out der 01-Spiele geeignet. Jeder Spieler muß
jede Zahl im Doppelring der Reihe nach einmal, beginnend mit Doppel-1 (D1)
bisDoppel-20 (D20), und anschließend das Bull's- Eye treffen.
c). "-3-" DREIFACH-AROUND THE CLOCK Jeder Spieler muss der Reihe nach
alle Zahlen im Dreifach-Ring von Dreifach-1 (T-1) bis Dreifach-20 (T-20)
einmal und anschließend das Bull's- Eye treffen, um das Spiel zu beenden.
COUNT UP (C-Up): 100, 200 ... bis 900
1. Jeder Spieler beginnt das Spiel mit 0 Punkten und steigert sein Ergebnis mit jedem
getroffenen Pfeil.
2. Der erste Spieler, der das vorgewählte Ziel erreicht oder übertrifft, gewinntdas Spiel.
HIGH SCORE: 6-15rd
1. Ziel dieses Spiels ist, das höchste Gesamtergebnis zu erzielen.
2. Zuerst ist eine Rundenzahl einzugeben. Die Dartscheibe vergleicht das Ergebnis des
Spielers in einer Schleife automatisch, nachdem der letzte Spieler den.
3. Pfeil in der letzten festgelegten Runde wirft.
◎RANDOM SHOOT: 6-15 Runden
1. Das Ziel von Random Shoot besteht darin, das Segment zu treffen, welches die
Dartscheibe automatisch angibt. Punkte werden wie folgt gezählt, wenn der Spieler
die angegebene Zahl trifft
SEGMENT
SINGLE
DOUBLE
1
POINTS
2. Der Spieler mit dem höchsten Ergebnis gewinnt das Spiel.
◎SHANGHAI I
1. Bei diesem Spiel werden in Folge Zahlen von 1 bis 7 gespielt.
2. Die Spieler werfen der Reihe nach die 1 in der 1. Runde, die 2 in der 2. Runde, und
so weiter bis zur 7 in der 7. Runde.
SHANGHAI II
Das Spiel wird mit demselben Format wie Shanghai I gespielt; Ausnahme: ein
Spieler kann sofort gewinnen, wenn er in jeder Runde mit drei Pfeilen während des
Spieles in beliebiger Reihenfolge ein Single, Double und Triple trifft.
SHANGHAI III
1. Die Spieler werfen in Folge auf die Zahlen 1 bis 20.
2. Jeder Spieler beginnt mit der 1. Nach Treffen der Zahl 1 zielt er auf die Zahl 2, und so weiter.
3. Ein Spieler kann sofort gewinnen, indem er ein Single, Double und Triple in jeder
Zahlenfolge während einer Runde trifft.
4. Der Spieler mit dem höchsten Ergebnis nach dem dritten Pfeil des letzten Spielers in
der 7. Runde oder der erste Spieler, der 20 erreicht und trifft, gewinnt.
◎HALVE IT (HALF): 12 RANDOM
1. Die Dartscheibe gibt zu Beginn jeder Runde automatisch eine zufällige Zahl aus.
2. Die angezeigte Zahl ändert sich während der gesamten Runde nicht. Alle Spieler
können ihre 3 Pfeile in dieses Segment werfen, um ihr Ergebnis zu verbessern.
Doubles und Triples zählen.
3. Das Ergebnis eines Spielers wird automatisch halbiert, wenn er nicht mit mindestens
einem der 3 Pfeile pro Runde die angegebene Zahl trifft. Wenn aber ein Pfeil oder
mehrere Pfeile den Auffangbereich treffen, muss der Spieler die Taste CHANGE
drücken und das Ergebnis wird halbiert.
4. Die Dartscheibe gibt für jede Runde eine neue wahllose Zahl aus und das Spiel wird
fortgeführt, bis der letzte Spieler den dritten Pfeil in der siebten Runde geworfen hat.
HALVE IT (HALF): 12 RONDEN
Das Spiel wird mit dem gleichen Format wie random Halve It gespielt; Ausnahme:
die Dartscheibe gibt insgesamt 12 Runden lang feste Zahlen in der Reihenfolge 12,
13, 14, db, 15, 16, 17, tr, 18, 19, 20 und -E- aus.
◎FOLLOW THE LEADER (FOLGE DEM ANFÜHRER,
FORTSETZEN), FÜR 2-12 SPIELER
Die Spielregeln sind nachfolgend aufgeführt:
a). Ziel dieses Spiels ist es, eine Zielzahl zu treffen. Diese Zielzahl wird vom Leader
(Anführer) vorgegeben.
b). Der Spieler sollte in jeder Runde die vorgegebene Zielzahl mit mindestens
einem der drei Darts treffen, ansonsten verliert er 1 Leben.
c). Dann wird ein anderer Spieler zum Leader und verliert kein Leben, wenn er die
Zielzahl trifft. Er bestimmt dann eine neue Zielzahl, in dem er erneut einen Pfeil
auf die Zielscheibe wirft.
d). Einfach- Zweifach- und Dreifach-Zahlen sind unterschiedliche Zahlen. Wenn die
Zielzahl beispielsweise "=-18" lautet, kann ein Spieler nur zum Leader werden
wenn er die Zahl 18 im Doppel-Ring trifft.
e). Wenn ein Spieler in einer Runde mit dem dritten Dart die Zielzahl trifft, bleibt
die vorangegangene Zielzahl unverändert bestehen. Der Spieler braucht dann
keinen Dart zu werfen, um eine neue Zahl zu bestimmen.
f). Trifft ein Spieler in einer Runde die Zielzahl mit seinem ersten oder zweiten Wurf
und wirft die restlichen Darts ungültig, gibt das Dartboard automatisch, nachdem
der Taste CHANGE gedrückt wurde, die einfache Zielzahl "-3" vor. Dadurch soll
vermieden werden, dass ein Leader die Darts absichtlich auf den Fußboden wirft,
um als Zielzahl die vorangegangene, äußerst schwierige Zahl zu behalten.
TRIPLE
E25
E50
2
3
3
5
g). Jeder Spieler beginnt mit 7 Leben und der letzte Spieler, der noch mindestens 1
Leben übrig hat, gewinnt das Spiel.
FOLLOW THE LEADER (LDR: LEADER OPTION)
1. Das Ziel dieses Spiels besteht darin, eine "Target Number" (Zielzahl) zu treffen, die vom
"Leader" ausgegeben wird. Single, Double und Triple sind unterschiedliche Zielzahlen.
2. Jeder Spieler beginnt mit 7 Leben und der zuletzt lebende Spieler gewinnt das Spiel.
3. Festlegen des Leader und Beginn des Spiels: a). Die Dartscheibe gibt als erste
Zielzahl eine willkürliche Zahl aus. b). Jeder Spieler wirft reihum einen Pfeil, bis
einer die willkürliche Zahl trifft und zum ersten Leader wird.
4. Ein Spieler soll die Zielzahl mindestens mit einem der 3 Darts pro Runde treffen,
sonst verliert er ein Leben.
5. Man wird zum neuen Leader und verliert kein Leben, wenn man die Zielzahl trifft
und man muss eine neue Zielzahl festlegen, indem man einen weiteren Pfeil in den
Zahlenbereich wirft.
6. Der vorherige Leader hat das Recht, eine neue Leader Zielzahl auszugeben und
verliert kein Leben, obwohl die neue Leader Zielzahl vom Ergebnis des früheren
Leaders abweicht.
7. Die Dartscheibe zeigt automatisch auch "1-3" Zielzahlen an, nachdem die Taste
Change gedrückt wird, wenn ein Spieler die Zielzahl trifft und Leader wird, aber
sämtliche restlichen Darts in seiner Runde nicht treffen.
FOLLOW THE LEADER: CON (CONTINUE)
Das Spiel wird mit demselben Format wie die Leader Option gespielt; Ausnahme:
auch der Leader muss die Zielzahl treffen, wenn alle anderen Spieler nach einer
Runde nicht die Zielzahl treffen - andernfalls verliert auch er ein Leben. Das Spiel
"Continues" (geht weiter) mit derselben Zielzahl, bis einer der Spieler diese
Zielzahl trifft; dann kann diese in eine neue Zielzahl geändert werden.
◎ALL 51 BY 5: 31, 41 ... BIS 91
1. Das Ziel des Spiels besteht darin, in jeder Runde das vorab eingestellte Ergebnis
von 31, 41, 51...oder 91 zu verringern.
2. Um ein Ergebnis zu erzielen, müssen die Gesamtpunkte für jede Runde durch 5
teilbar sein. Wenn beispielsweise ein Spieler in einer Runde 25 Punkte erzielt, ist
das Ergebnis 5 (255=5).
3. Jedes nicht durch 5 teilbare Rundenergebnis wird nicht gewertet. Trifft einer der 3
Pfeile nicht, wird er als ergebnislos gewertet.
4. Die Runde ist ein "buSt", wenn ein Spieler ein höheres Ergebnis als das
Restergebnis erzielt, das nicht genau zu Null führt.
5. Der erste Spieler, der genau die Null erreicht, ist der Gewinner.
◎BINGO (6-15 RUNDEN)
1. Zunächst muss der Werfer versuchen, eine der zu bespielenden Zahlen 1, 2, 3, 4
oder 5 zu treffen um so das Spiel Bingo zu eröffnen. Dazu muss er eine, zwei oder
drei der zu bespielenden Zahlen treffen.
2. Das Dartboard gibt automatisch eine der zu bespielenden Zahlen 1, 2, 3, 4 oder 5
vor, nachdem der Werfer bereits eine dieser zu bespielenden Zahlen getroffen hat.
Der Spieler bekommt 1, 2 oder 3 Punkte, wenn die vorgegebene Zahl die gleiche
Zahl ist wie die, die vom Spieler getroffen wurde. Die Runde ist für diesen Spieler
beendet wenn alle drei Darts vorbei geworfen wurden.
3. Der Spieler kann (wenn die getroffene und vom Dartboard vorgegebene Zahl
übereinstimmen) das Ergebnis aufs Spiel setzen, indem er fortfährt, auf die
vorgegebene Zahl zu werfen. Trifft er die vorgegebene Zahl, dann verdoppelt sich
sein Ergebnis beziehungsweise halbiert sich seine Punktzahl wenn er vorbei wirft.
Das Höchstergebnis pro Runde sind 10 Punkte, Minimum sind 0 Punkte zu
gewinnen. Das Ergebnis ändert sich nicht, falls sich der Spieler entscheidet sein
Ergebnis nicht aufs Spiel zu setzen und zum nächsten Spieler gewechselt wird.
4. Derjenige Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt nach der letzten Runde das Spiel.
◎BEST TEN: ---, -2-, -3-, -E- OPTIONEN
1. Das Ziel des Spiels besteht darin, das beste Ergebnis von 10 Pfeilen bei einer von
der Dartscheibe ausgewählten Zahl festzuhalten.
2. Zuerst ein ---, -2-, -3- oder -E- auswählen; das Symbol "---", "-2-" oder "-3-"
bedeutet ganze Segmente, Double Ring oder Triple Ring der angezeigten Zahl, die
von allen Spielern in der Runde zu werfen ist. Man kann das Bull's-Eye trainieren,
indem "-E-" ausgewählt wird.
3. Die Dartscheibe gibt zu Beginn des Spiels eine wahllose Zahl aus. Sämtliche Spieler
müssen nacheinander 10 Pfeile in einer Runde auf das Zielsegment dieser Zahl werfen.
4. Nachdem alle Spieler 10 Pfeile geworfen haben, gewinnt der Spieler mit den meisten
Punkten das Spiel.
◎ROT GEGEN GRÜN ( ---,) FÜR 2 SPIELER
1. Ziel dieses Spiels ist es, dass Spieler 1 die Zahlen 20, 18, 13, 10, 2, 3, 7, 8, 14 und
12 der Reihe nach jeweils einmal treffen muss. Spieler 2 muss hingegen die Zahlen
5, 9, 11, 16, 19, 17, 15, 6, 4 und 1 der Reihe nach jeweils einmal treffen.
2. Wählen Sie zunächst die Option ---, -2- oder -3-. Die Spieler müssen die Zahl im
Einfachring treffen wenn "---" ausgewählt wurde, beziehungsweise entsprechend im
Doppel- oder Dreifachring dieser Zahl, wenn "-2-" oder "-3-" ausgewählt wurde.
3. Derjenige Spieler der es zuerst schafft, all seine Zielzahlen zu treffen, gewinnt das Spiel.
◎9 LIVES: 3-9LF (LEBEN) OPTIONEN
1. Das Spiel spielt die Zahlen 1 bis 20 und Bull's-Eye in einer Folge.
2. Jeder Spieler beginnt mit den vorgewählten Leben (3 bis 9).
3. Jeder Spieler soll in jeder Runde mit einem Dart die zu treffende Zahl treffen. Der
Spieler verliert ein Leben, wenn alle 3 Pfeile nicht treffen.
4. Der zuletzt überlebende Spieler ist der Gewinner.
◎TENNIS 2-5G (Spiele), 1, 3, 5t (Sätze), FÜR 2 SPIELER
1. Dieses Spiel hat ähnliche Regeln wie TENNIS. Gemäß richtiger Tennisregeln
werden beim Damentennis drei Sätze, im Herrentennis fünf Sätze gespielt. Um
jedoch die Spielzeit zu verkürzen, können 2, 3, 4 oder 5 Spiele als auch 1, 3 oder 5
Sätze ausgewählt werden.
DE-4

Werbung

loading