E
Anlagenbeispiel
1
1
Heizungs-Wärmepumpe WPL
2 a
Außentemperaturfühler
2 b
Rücklauftemperaturfühler Wärmepumpe
2 c
Vorlauftemperaturfühler Wärmepumpe, Warmwasser-Erwärmung „Aus"
2 d
Warmwasser-Temperaturfühler, Warmwasser-Erwärmung „Ein"
3 a
Umwälzpumpe für die Wärmepumpe (heizungsseitig)
3 b
Umwälzpumpe für die Warmwasser-Erwärmung
3 c
Umwälzpumpe für den Heizkreis 1
5
Sicherheitsventil
Umwelt und Recycling
Entsorgung von Transportverpackung
Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen an-
kommt, haben wir es sorgfältig verpackt.
Bitte helfen Sie, die Umwelt zu schützen, und
überlassen Sie die Verpackung dem Fachhand-
werk bzw. Fachhandel.
Stiebel Eltron beteiligt sich gemeinsam mit
dem Großhandel und dem Fachhandwerk/
Fachhandel in Deutschland an einem wirk-
samen Rücknahme- und Entsorgungskonzept
für die umweltschonende Aufarbeitung der
Verpackungen.
Entsorgung von Altgeräten in Deutschland
Die Entsorgung dieses Altgerätes fällt nicht
unter das Gesetz über das Inverkehrbringen,
die Rücknahme und die umweltverträgliche
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
8
(Elektro- und Elektronikgerätegesetz – ElektroG)
und kann nicht kostenlos an den kommunalen
Sammelstellen abgegeben werden.
Das Altgerät ist fach- und sachgerecht zu
entsorgen. Im Rahmen des Kreislaufwirtschaft-
und Abfallgesetzes und der damit verbundenen
Produktverantwortung ermöglicht Stiebel Eltron
mit einem kostengünstigen Rücknahme system
die Entsorgung von Altgeräten.
Fragen Sie uns oder Ihren Fachhandwerker/
Fachhändler.
Die Geräte oder Geräteteile dürfen nicht als
unsortierter Siedlungsabfall über den Haus-
müll bzw. die Restmülltonne beseitigt werden.
Über das Rücknahmesystem werden hohe
Recyclingquoten der Materialien erreicht, um
7
6
Ausdehnungsgefäß
7
Pufferspeicher / hydraulische Weiche
8
Druckschlauch (Schwingungsdämpfer)
9
Rückschlagventil
10
Füll- und Entleerungshahn
19
Entlüftung
26
Warmwasserspeicher SBB 301 WP
28
Kaltwasser-Sicherheitsgruppe nach DIN 1988
36
Schutz-Temperaturregler für Fußbodenheizung
Deponien und die Umwelt zu entlasten. Damit
leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag
zum Umweltschutz.
Bereits bei der Entwicklung neuer Geräte ach-
ten wir auf eine hohe Recyclingfähigkeit der
Materialien.
Die Voraussetzung für eine Material-Wieder-
verwertung sind die Recycling-Symbole und die
von uns vorgenommene Kennzeichnung nach
DIN EN ISO 11469 und DIN EN ISO 1043, damit
die verschiedenen Kunststoffe getrennt gesam-
melt werden können.
Entsorgung außerhalb Deutschlands
Die Entsorgung von Altgeräten hat fach- und
sachgerecht nach den örtlich geltenden Vor-
schriften und Gesetzen zu erfolgen.
28