96
BedIenunG und BetrIeB
abkuppeln von anbaugeräten
Gefahr
Unfallgefahr durch Aufenthalt von Personen im Gefah-
renbereich! Achten Sie darauf, dass sich keine Person
im Gefahrenbereich des Laders aufhält.
Unfallgefahr durch Umkippen des abgekuppelten An-
baugeräts. Schließen Sie Anbaugeräte mit beweglichen
Teilen. Stellen Sie sicher, dass das Anbaugerät fest
steht. Sichern Sie das Anbaugerät ggf. mit dafür vor-
gesehen Stützen. Stellen Sie das Anbaugerät nur auf
einem festen und ebenen Untergrund ab.
umWelthInWeIs
Halten Sie beim Abkuppeln der Hydraulikanschlüsse
eine Wanne unter die Schellkupplungen der Zusatzhy-
draulik um evtl. auslaufendes Öl aufzufangen. Entsorgen
Sie es umweltgerecht.
1. Senken Sie das Anbaugerät ab.
2. Stellen Sie den Motor ab und betätigen Sie den Steuer-
hebel für die Zusatzhydraulik mehrmals in beide Rich-
tungen. Dadurch werden die Leitungen für die Zusatz-
hydraulik drucklos gemacht.
3. Ziehen Sie die Schnellkupplungen auseinander.
4. Stecken Sie die Schutzkappen auf.
5. Legen Sie die Hydraulikschläuche über das Anbauge-
rät.
6. Schalten Sie den Dreiwegehahn auf „Hydraulische Ver-
riegelung" (Abb. 39).
7. Fahren Sie mit dem Bedienhebel für die Zusatzhydraulik
die Verriegelungsbolzen Pos. 4 (Abb. 40) ein.
8. Senken Sie das Hubgerüst und kippen Sie das Anbau-
gerät aus.
Dadurch lösen sich die Aufnahmebolzen Pos. 1 (Abb.
40) aus den Aufnahmehaken Pos. 2 (Abb. 40).
9. Fahren Sie den Lader zurück, wenn die Aufnahmehaken
gelöst sind.