Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WACKER Group Radlader WL 30 Betriebsanleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

76
BedIenunG und BetrIeB
fahrtrichtungsschaltung
Gefahr
Unfallgefahr durch unsachgemäße Betätigung des Fahrt-
richtungsschalters!
Betätigen Sie den Fahrtrichtungsschalter niemals wäh-
rend der Fahrt! Der Lader fährt ohne Warnung sofort in
die Gegenrichtung. Benutzen Sie den Schalter nur nach
der Anleitung! Schalten Sie Fahrtrichtung und Gänge
nur bei stehendem Lader!
Beachten Sie die jeweiligen Kontrollleuchten während
der Schaltvorgänge!
Vorsicht bei der Fahrt bei Schnee und Eis – die Fahrge-
schwindigkeit ist bei widrigen Witterungsverhältnissen
stark zu verringern!
Verringern Sie bei Bergabfahrten die Fahrgeschwindig-
keit nie »im«, sondern immer »vor« dem Gefälle! Stützen
Sie die Füße nicht auf dem Brems- Inchpedal ab.
Unterbrechen Sie die Fahrt sofort, wenn Sie eine Stö-
rung an Fahrantrieb, Lenkung oder Bremsen feststel-
len! Nehmen Sie den Lader erst nach Beseitigung der
Störung wieder in Betrieb!
hInWeIs
Wenn der Lader mit Zusatzausrüstung „Warntongeber
bei Rückwärtsfahrt" ausgerüstet ist, ertönt bei einge-
schaltetem Rückwärtsgang ein Warnton. Der Ton soll
Personen, die sich in der Nähe des Laders befinden,
bei Rückwärtsfahrt des Laders warnen.
Mit dem Schiebeschalter Pos 1 (Abb. 31) wird die Fahrtrich-
tung des Laders geschaltet. Nach dem Starten des Motors
befindet sich die Fahrschaltung in 0-Stellung.
Fahrtrichtungsschalter in Mittelstellung:
– Fahrschaltung steht auf Neutral
Schieben Sie den Fahrtrichtungsschalter vor:
– Die Kontrollleuchte „1" (Abb. 13) leuchtet.
Der Lader fährt vorwärts.
Schieben Sie den Fahrtrichtungsschalter zurück:
– Die Kontrollleuchte „14" (Abb. 13) leuchtet.
Der Lader fährt rückwärts.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis