W l 3 0
achtunG
Nicht zugelassene Anbaugeräte können den Lader
überlasten. Dadurch kann es zu Schäden am Lader
kommen!
Der Lader ist mit einem hydraulischen Schnellwechsel-
system für die verschiedenen Anbaugeräte ausgerüstet.
Damit wird dem Bediener des Laders vom Fahrersitz aus
ein schnelles, unkompliziertes An- und Abkuppeln der An-
baugeräte ermöglicht.
ankuppeln von anbaugeräten
Gefahr
Unfallgefahr durch Aufenthalt von Personen im Gefah-
renbereich! Achten Sie darauf, dass sich keine Person
im Gefahrenbereich des Laders aufhält.
Unfallgefahr durch ungewolltes Lösen der hydraulischen
Verriegelung!
Schalten Sie den Dreiwegehahn (Abb. 39) immer auf
Hydraulikanschluss, sobald das Anbaugerät verriegelt
ist.
Überprüfen Sie immer die korrekte Verriegelung der
Verriegelungsbolzen Pos. 1 + 4 (Abb. 40) und der An-
schlüsse der Zusatzhydraulik!
Verletzungsgefahr durch unter Druck austretendem Hy-
draulikölstrahl (z.B. bei beschädigten Hydraulikschläu-
chen)! Falls Öl in Haut oder Augen eindringt, suchen
Sie sofort einen Arzt auf.
BedIenunG und BetrIeB
93