84
BedIenunG und BetrIeB
5.4.3
Betätigung der zusatzhydraulik
Betätigung der zusatzhydraulik mit steuerhebel
achtunG
Gefahr durch Überhitzung der Hydraulikanlage! Achten
Sie darauf, dass der Steuerhebel für die Zusatzhydraulik
immer in »Nullstellung« geschaltet ist, wenn die Zusatz-
hydraulik nicht benötigt wird.
Vermeiden Sie Verschmutzungen. Stellen Sie sicher,
dass die Hydraulikanschlüsse sauber sind.
Vermeiden Sie Beschädigungen in dem Dreiwegehahn
(Abb. 34)! Der Hahn darf nicht unter Druck umgeschaltet
werden! Machen Sie vor dem Umschalten des Hahnes
die Zusatzhydraulik drucklos.
z
L
Mit dem Steuerhebel für die Zusatzhydraulik Pos. Z (Abb.
33) können Sie die Hydraulikanschlüsse des Hubgerüstes
betätigen.
Die hydraulische Verriegelung des Schnellwechselsystems
für die Anbaugeräte können Sie ebenfalls mit dem Steuer-
hebel für die Zusatzhydraulik (Abb. 33) betätigen.
Zum Umschalten der Funktionen befindet sich am Hubgerüst
ein Dreiwegehahn Pos. H (Abb. 34).
Abb. 33
Steuerhebel für
Zusatzhydraulik
R