18
G r u n d l e G e n d e s I c h e r h e I t s h I n W e I s e
2.3
sicherheitshinweise zu bestimmten Betriebsphasen
Die Sicherheitshinweise richten sich an alle Personen, die
für Arbeiten mit oder an dem Lader eingesetzt sind.
2.3.1
sicherheitshinweise normalbetrieb
•
Jede sicherheitsbedenkliche Maßnahme ist zu unter-
lassen!
•
Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn an der Einsatzstelle
mit der Arbeitsumgebung vertraut!
Zur Arbeitsumgebung gehören z.B. die Hindernisse im
Arbeits- und Verkehrsbereich, die Tragfähigkeit des Bo-
dens und notwendige Absicherungen des Einsatzortes
zum öffentlichen Verkehrsbereich.
•
Treffen Sie Maßnahmen, damit der Lader nur in sicherem
und funktionsfähigem Zustand betrieben wird!
•
Betreiben Sie den Lader nur, wenn alle Schutzeinrichtun-
gen und sicherheitsbedingte Einrichtungen, z.B. lösbare
Schutzeinrichtungen, Schalldämmungen, Absaugein-
richtungen vorhanden und funktionsfähig sind!
•
Prüfen Sie mindestens einmal am Tag den Lader auf
äußerlich erkennbare Mängel!
•
Bei eingetretenen Veränderungen (einschließlich der
des Betriebsverhaltens) ist der Lader sofort Stillzusetzen
und zu Sichern und die Mängel sofort zu beseitigen!
•
Bei Funktionsstörungen ist der Lader sofort Stillzusetzen
und zu Sichern und die Störungen sofort zu beseiti-
gen!
•
Starten und bedienen Sie den Lader nur vom Fahrerplatz
aus!
•
Bei Ein- und Ausschaltvorgängen sind die Kontrollan-
zeigen gemäß der Betriebsanleitung zu beachten!
•
Stellen Sie vor dem Starten des Motors sicher, dass sich
Niemand im Gefahrenbereich des Laders befindet!
•
Prüfen Sie Vor Arbeitsbeginn/Fahrtantritt, ob Bremsen,
Lenkung, Signal- und Beleuchtungseinrichtungen funk-
tionsfähig sind!
•
Kontrollieren Sie stets die unfallsichere Unterbringung
des Zubehörs, bevor Sie mit dem Lader losfahren!
•
Beachten Sie beim Befahren öffentlicher Straßen, Wege,
Plätze die geltenden verkehrsrechtlichen Vorschriften
und bringen Sie ggf. den Lader vorher in den verkehrs-
rechtlich zulässigen Zustand!