Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Differenzialsperre; Abb. 38 Schalter Für Differenzialsperre - WACKER Group Radlader WL 30 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W l 3 0
5.4.5

differenzialsperre

achtunG
Vermeiden Sie Schäden an dem Getriebe!
Schalten Sie die Differenzialsperre nur bei Stillstand
der Räder ein.
Benutzen Sie die Differenzialsperre nur bei Ladearbeiten
auf losem bzw. rutschigem Untergrund!
Nach dem Lösen des Tasters Pos. 1 (Abb. 38) kann das
Differenzial gelegentlich gesperrt bleiben. Dies macht
sich durch mehr Kraftaufwand beim Lenken bemerkbar.
Versuchen Sie durch leichte Lenkbewegungen rechts
/ links oder wechseln der Fahrtrichtung die Differenzi-
alsperre zu lösen.
Betätigen Sie die Differenzialsperre mit dem Taster Pos. 1
am Multifunktionshebel (Abb. 38). Mit der Differenzialsperre
können Sie bei Bedarf das Ausgleichsgetriebe sperren und
so ungleichmäßigen Radschlupf verhindern.
Drücken Sie den Taster Pos. 1 (Abb. 38):
Die Differenzialsperre ist eingeschaltet.
Lassen Sie den Taster los Pos. 1 (Abb. 38):
Die Differenzialsperre ist ausgeschaltet.
BedIenunG und BetrIeB
1
Abb. 38
Schalter für Differen-
zialsperre
1
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis