Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

14 pt
28 pt
42 pt
Application Note – Nr. 1001321_DE_03
Sensorloser Betrieb von Asynchronmotoren an PMCtendo DD4
56 pt
70 pt
84 pt
98 pt
3.2. Ablauf der Optimierung
112 pt
Die folgenden Abbildung sind mit der Anwendersoftware „PDrive" erstellt worden. Der Namen
126 pt
für das zugehörige Fenster ist i.d.R. oben rechts in der Abbildung angegeben.
140 pt
154 pt
3.2.1. Schritt 1 - Feedback Test
168 pt
182 pt
Da eine sensorlose Drehzahlerfassung erfolgt, kann die Drehrichtung des Motors nicht anhand
196 pt
des Feedbacks aufgezeigt werden. Eine Verwechslung der Motorphasen bewirkt eine Drehung
210 pt
der Drehrichtung ohne das eine Fehlermeldung generiert wird.
224 pt
238 pt
252 pt
266 pt
280 pt
294 pt
308 pt
322 pt
Abb. 2: Schritt 1 – Instrumentenanzeige
336 pt
350 pt
Diese Anzeige ist Bestandteil des Fensters „Feedback" (siehe Abb. 4, Seite 10).
364 pt
378 pt
392 pt
406 pt
420 pt
434 pt
448 pt
462 pt
476 pt
490 pt
504 pt
518 pt
532 pt
546 pt
560 pt
574 pt
588 pt
602 pt
616 pt
630 pt
644 pt
658 pt
672 pt
686 pt
700 pt
714 pt
728 pt
742 pt
756 pt
770 pt
784 pt
798 pt
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Germany
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
812 pt
826 pt
8/15

Werbung

loading