Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

14 pt
28 pt
42 pt
Application Note – Nr. 1001321_DE_03
Sensorloser Betrieb von Asynchronmotoren an PMCtendo DD4
56 pt
70 pt
84 pt
2. Verwendete Hardware
98 pt
112 pt
126 pt
140 pt
2.1. Hardware
154 pt
PMCtendo DD4
168 pt
182 pt
PMCtendo AC
196 pt
- Asynchronmotor
210 pt
- 7,5kW
224 pt
- Cos ϕ 0,8
238 pt
- 1450 rmp (daraus folgend 4 Pole)
252 pt
266 pt
HINWEIS:
280 pt
Bei diesem Beispiel liegt Sonderfall vor:
294 pt
- Das Massenträgheitsverhältnis bei dieser Anwendung betrug ca. 50:1.
308 pt
322 pt
2.2. Software
336 pt
350 pt
Für die Grundeinstellung sollte das Tool „Create Parameter-File for Induction Motor.xls"
364 pt
eingesetzt werden. In den meisten Fällen kann mit diesem Tool eine ausreichend optimierte
378 pt
Parameterdatei für die PMCtendo DD4 erzeugt werden.
392 pt
406 pt
Die Anwendersoftware „PDrive" ist dazu bestimmt, die Betriebsparameter der Servoregler
420 pt
PMCtendo DD4 zu ändern und zu speichern. Der angeschlossene Servoregler kann mit Hilfe
434 pt
der Software in Betrieb genommen werden - dabei kann der Antrieb mit den Service-Funktionen
448 pt
direkt gesteuert werden.
462 pt
476 pt
„PDrive" ist Teil des Softwarepaketes "Motion Control Tools", welches Ihnen, auf CD-ROM, bei
490 pt
der ersten Gerätelieferung, kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
504 pt
518 pt
532 pt
546 pt
560 pt
574 pt
588 pt
602 pt
616 pt
630 pt
644 pt
658 pt
672 pt
686 pt
700 pt
714 pt
728 pt
742 pt
756 pt
770 pt
784 pt
798 pt
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Germany
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
812 pt
826 pt
6/15

Werbung

loading