Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rumpf Verkleben - PCM ERWIN XL slope Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERWIN XL slope:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erwin XL slope Bauanleitung

6. Rumpf verkleben

Vor der Verklebung sollte die Ausrichtung des Leitwerkes
um die Rumpfachse kontrolliert werden, damit das
Leitwerk auch symmetrisch auf dem Rumpf sitzt.
Dazu werden Leitwerk und Tragfläche am Rumpf montiert.
Dann schaut man von vorne auf den Erwin XL und senkt
langsam das Heck ab, bis die Spitzen des Leitwerks hinter
der Nasenleiste verschwinden.
Verschwinden die beiden Spitzen gleichzeitig, ist das
Leitwerk richtig ausgerichtet.
(hier am Beispiel des 2m-Erwin)
Sitzt das Leitwerk schief, kann man die Kanten der
Rumpfsteckung am Rumpfvorderteil leicht abfasen,
sodass das Rumpfrohr gedreht werden kann, bis das
Leitwerk symmetrisch sitzt.
Weiters sollte vor der Verklebung der Rumpfteile kontrolliert
werden, ob die EWD von +1° ohne Mühe mit der aktuellen
Form der Rumpfverklebestelle eingestellt werden kann.
Dazu werden die beiden Rumpfteile ineinandergesteckt und auf einer ebenen Unterlage
aufgelegt. An der Rumpfteilung wird ein Abstandhalter mit 7mm Höhe untergelegt.
Lässt sich der Rumpf in dieser Position nicht zusammenstecken, kann an der Rumpfteilung
etwas nachgeschliffen werden.
Wenn alles passt, können die beiden Teile – am besten mit Epoxy-Kleber und
Baumwollflocken - verklebt werden.
www.pcm.at
September 2013
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis