Herunterladen Diese Seite drucken

Horizon Hobby EC-1500 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

DE
Montage des Akkus und Aktivierung des Geschwindigkeitsreglers
Wahl des Akkus
A 3S oder 4S 4000–5000 mAh LiPo-Akku erforderlich. Empfohlen wird der E-fl ite
4000 mAh 14,4V 3S 30C LiPo-Akku (EFLB40004S30). Siehe Optionale Teileliste
zu weiteren empfohlenen Akkus. Wird ein anderer als die aufgeführten Akkus
verwendet, dann sollte der Akku in Leistung, Abmessungen und Gewicht dem
E-fl ite LiPo-Akkupack entsprechen, damit er in den Rumpf passt.
HINWEIS: Bei leichteren Akkus muss das Buggewicht erhöht werden. Vor
dem Flug immer sicherstellen, dass das Modell im Rahmen des empfohlenen
Schwerpunktbereichs ausbalanciert ist. Der Versuch, das Modell mit einem nach hinten
ausgerichteten Schwerpunkt zu fl iegen, führt dazu, dass das Modell instabil wird.
1. Gas und Gastrimmung auf die niedrigste Einstellung senken. Den Sender
einschalten und 5 Sekunden warten.
2. Für zusätzliche Sicherheit die Schlingenseite (weiche Seite) des optionalen
Klettbandes an der Unterseite Ihres Akkus und die Hakenseite an der
Akkuhalterung befestigen.
3. Die Akku-Abdeckung entfernen.
4. Den voll aufgeladenen Akku wie abgebildet in der Mitte des Akkufachs
montieren. Mit dem Klettband sichern.
5. Den Akku mit dem Geschwindigkeitsregler verbinden (der
Geschwindigkeitsregler ist nun eingeschaltet).
ACHTUNG: Die Hände immer vom Propeller fernhalten. Der Motor reagiert
im eingeschalteten Zustand auf eine Bewegung des Gashebels mit einer
Drehung des Propellers.
6. Das Flugzeug still und nicht in den Wind halten, da sich das System ansonsten
nicht initialisiert.
• Der Motor gibt zwei gleiche Töne ab, wenn der Akku angeschlossen ist und
der Geschwindigkeitsregler ein Gassignal hat.
• Der Motor gibt dann eine Reihe von langsamen Einzeltönen ab, um die Anzahl
der Zellen im an den Geschwindigkeitsregler angeschlossenen LiPo-Pack
anzuzeigen (Drei Pieptöne bedeuten ein 3-Zellen-LiPo-Pack. Vier Pieptöne
bedeuten ein 4-Zellen-LiPo-Pack).
• Zwei aufsteigende Töne zeigen an, dass der Geschwindigkeitsregler aktiviert ist.
• Auf dem Empfänger leuchtet bei seiner Initialisierung die orangefarbene LED auf.
7. Die Akku-Abdeckung wieder montieren.
Signalton
Bedeutung der
Geschwindigkeitsregler
Signale
Ungewöhnliches
Gassignal
Kontinuierlich sich
wiederholender
Einzelton
Gassignal nicht auf
niedriger Stellung
Schwerpunkt
Die Schwerpunkt-Position wird von der Vorderkante der Tragfl äche an der Wurzel
gemessen. Der Schwerpunkt wird durch Ladungs- oder Akkuwechsel beeinfl usst.
Vor dem Flug immer sicherstellen, dass Schwerpunkt im Rahmen des empfohlenen
Bereichs liegt.
WICHTIG! Für den allgemeinen Flug ist der muss der Schwerpunkt 65 mm von der
Vorderkante entfernt liegen. Für Kunstfl üge der muss der Schwerpunkt 75 mm von
der Vorderkante entfernt liegen.
Achtung: Akkus einsetzen, aber den Geschwindigkeitsregler während der
Prüfung des CGs nicht aktivieren. Dies kann Verletzungen verursachen.
28
www.modellmarkt24.ch;
www.modellmarkt24.ch;
®
Mögliches Problem
Sender und Empfänger nicht
gebunden
Gasleitung beschädigt oder
nicht in den Empfänger
eingesteckt
Gasleitung falsch in den
Empfänger eingesteckt
Gashebel nicht auf niedriger
Stellung
Gasknüppelweg auf unter
100 % reduziert
Gas umgekehrt
Gastrimmung erhöht
EC-1500 1.5m
www.modellmarkt24.de
www.modellmarkt24.de
65-75mm
von der Vorderkante des
Flügels zum Rumpf.

Werbung

loading