Herunterladen Diese Seite drucken

Thermo Scientific DXR3 Flex Benutzerhandbuch Seite 43

Werbung

Fehlerbehebung
Verringern Sie in der Software die Einstellung für Exposure Time (Expositionszeit) auf der
l
Registerkarte Collect (Messen).
Verringern Sie in der Software die Öffnungsgröße über die Einstellung für Aperture (Apertur) auf
l
der Registerkarte Bench (Bank).
Wählen Sie anstelle eines Spalts eine Lochblende aus, indem Sie auf der Registerkarte Bench
l
(Bank) den Wert für Aperture (Apertur) entsprechend einstellen.
Verringern Sie in der Software die Einstellung für Laser power (Laserleistung) auf der
l
Registerkarte Bench (Bank).
Hinweis Alle hier erwähnten Registerkarten befinden sich im Dialogfeld Experiment Setup
(Experimenteinstellungen).
Kein Raman-Signal in der Live-Anzeige
Stellen Sie sicher, dass alle Laser-Sicherheitsverriegelungen korrekt geschlossen sind.
l
Stellen Sie sicher, dass das System angeschlossen ist.
l
Wenn die Laserleistung ausgeschaltet ist, schalten Sie den Laser ein.
l
Wenn der Laser deaktiviert ist, aktivieren Sie ihn auf der Registerkarte Bench (Bank) des
l
Dialogfelds Experiment Setup (Experimenteinstellungen).
Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des Spektrometers korrekt aufgesetzt ist.
l
Stellen Sie sicher, dass die Probenschnittstelle vor Umgebungslicht geschützt ist.
l
Sättigung des CCD-Sensors
Es ist zu viel Licht auf den CCD-Sensor eingefallen. Um dieses Problem zu beheben, versuchen Sie
Folgendes:
Verwenden Sie eine kürzere Expositionszeit oder eine kleinere Öffnung.
l
Reduzieren Sie die Laserleistung.
l
Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des Spektrometers korrekt aufgesetzt ist.
l
Stellen Sie sicher, dass die Probenschnittstelle vor Umgebungslicht geschützt ist.
l
43
Benutzerhandbuch für DXR3 Flex Spektrometer
Thermo Scientific

Werbung

loading