Herunterladen Diese Seite drucken

Thermo Scientific DXR3 Flex Benutzerhandbuch Seite 42

Werbung

Fehlerbehebung
Wenn das Problem nach Befolgung dieser Empfehlungen bestehen bleibt, wenden Sie sich an uns
(Kontakt).
Probenbanden zu klein
Das Raman-Signal ist zu schwach. Das Signal kann durch die folgenden Maßnahmen verstärkt
werden:
Erhöhen Sie in der Software die Einstellung für Exposure Time (Expositionszeit) auf der
l
Registerkarte Collect (Messen).
Erhöhen Sie in der Software die Einstellung für Exposures (Expositionen) auf der Registerkarte
l
Collect (Messen).
Erhöhen Sie in der Software die Öffnungsgröße über die Einstellung für Aperture (Apertur) auf
l
der Registerkarte Bench (Bank).
Wählen Sie anstelle einer Lochblende einen Spalt aus, indem Sie auf der Registerkarte Bench
l
(Bank) den Wert für Aperture (Apertur) entsprechend einstellen.
Erhöhen Sie in der Software die Einstellung für Laser power (Laserleistung) auf der Registerkarte
l
Bench (Bank).
Hinweis Alle hier erwähnten Registerkarten befinden sich im Dialogfeld Experiment Setup
(Experimenteinstellungen).
Probenbanden zu groß
Das Raman-Signal ist zu stark und führt zu einer Sättigung im CCD. Die Signalintensität kann durch
die folgenden Maßnahmen reduziert werden:
Thermo Scientific
Benutzerhandbuch für DXR3 Flex Spektrometer
Kapitel 5
42

Werbung

loading