Herunterladen Diese Seite drucken

Thermo Scientific DXR3 Flex Benutzerhandbuch Seite 30

Werbung

Betrieb
DXR3 Flex Faseroptik-Sondenzubehör
Um das Faseroptik-Sondenzubehör zu verwenden, müssen Sie das optische Faseroptik-
Transfermodul installieren, den Faser-Launcher anbringen und das Sondenzubehör anschließen.
Benötigtes Werkzeug
5 mm-Innensechskantschlüssel
ACHTUNG
ACHTUNG
So installieren Sie das optische Faser-Launcher-Transfermodul
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker ab.
2.
Entfernen Sie jegliche Laser vom Gerät.
3. Entfernen Sie die obere Abdeckung des Geräts.
4.
Entfernen Sie jegliche vorhandenen Filter.
Thermo Scientific
Die Durchführung von Anpassungen, die Verwendung von Bedienelementen
oder die Durchführung von Verfahren, die nicht in der gedruckten oder Online-
Dokumentation beschrieben sind, kann zur Exposition gegenüber gefährlicher
sichtbarer oder unsichtbarer Laserstrahlung führen. Stellen Sie sicher, dass
Sie alle in den Informationen zu Standort und Sicherheit aufgeführten
Sicherheitshinweise befolgen, bevor Sie das Faseroptik-Zubehör verwenden.
Um schwere Verbrennungen infolge einer Exposition gegenüber
Laserstrahlung oder eine bleibende Schädigung Ihrer Augen zu vermeiden,
halten Sie nur Proben gegen die Spitze der Faseroptik-Sonde und tragen Sie
stets eine Laserschutzbrille, die für die Spezifikationen des Lasers geeignet
ist, der vom Faseroptik-Launcher verwendet wird. Blicken Sie darüber hinaus
niemals direkt in die Spitze der Faseroptik-Sonde oder in den Anschluss der
Sonde, selbst wenn Sie eine Laserschutzbrille tragen. Schutzbrillen bieten nur
Schutz bei diffuser Strahlung.
Richten Sie in dem Bereich, in dem Sie Faseroptik-Zubehör verwenden, stets
eine Laser-Sicherheitszone ein.
Benutzerhandbuch für DXR3 Flex Spektrometer
30

Werbung

loading