ABS.
:
BENTRUP
INDUSTRIESTEUERUNGEN;
Beispiel:
Aufruf von Programm Nr. 3
Taste[Prog]soofidrücken, bis inderAnzeige rechtsvomDezinalpunkt dieProgrammnummer
(Z.B.'900. 3",d.h. Programm3, 9000CBrenntemperatur)
Anzeigen/Ändern der 1.Haltetemperatur
TasteF weiterl s ooft betätigen, bisderAbschnitt 1.Hattetemp. derBrennkurve leuchtet undAnzeige eine
Temperatur (oc) zeigt
- Mit den Tasten [t] und [0] den Wert wie gewünscht ändern
Nach dem Drücken der Taste [Start Stop] beginnt der Brennvorgang.
Hinweis zum Ändern
Wenn zum Verändernder Werte die Tasten [O] bzw. [0] gedrücktgehaltenwerden,"läuft" der Wert schnell
durch.HierdurchkanneinegroBeWerteveränderung ( Z.B.von 5000Cauf 11000C) l eichtvorgenommen werden.
6.) Tastaturverriegelung
Um die Steuerung vor unbefugter B enutzung zu sichern,kanndie Tastaturüberdie untenlinks liegende
"Schlüsseltaste" v erriegeltwerden.Hierzumußdie Taste3 Sekunden lang gedrückt werden. Der Punktganz
linksauf derAnzeige bedeutet, d aß dieTastaturverriegelt i st.ZumEntriegeln d rückenSiewiederdieseTaste
und halten Sie für ca. 3 Sekunden lang fest.
7.) Verhalten
Bei Netzausfall u nterbrichtdie Steuerungden Brennvorgang. N achdem Endedes Netzausfalls Wirdder Brand
jedochgenauan der Stellefortgesetzt, a n der der Netzausfall eintrat.Fallsder Netzausfall längerals ca. 30
Minutendauerte,nimmtdie Steuerungden Brennvorgang aus Sicherheitsgründen j edochnicht wiederauf. Die
Qualität des Brennergebnisses wäre sonst nicht mehr gewährleistet.
8.) Einstellbare Wertebereiche
Vorlaufzeit
1. Aufheizen.
1.Haltetemperatur
1 -Haltezeit
..
2. Aufheizen
...
Brenntemperatur
Brennzeit..
Abkühlen........
Installation:
Ofenleistung
Betriebsstundenzähler.
Bedienungsanleitung
der Werte:
bei Netzausfall
...
TC605bentrup instumenteIndustriesteuerungen W-35463 FernwaJd
+49
6404
667321 ;
.. 0-9999
......2-6990C/h, SKIP
.20-13200C
.0-9999
2-6990C/h, SKIP
. 20-13200C
. ..0-9999
2-6990c/h, SKIP
. 0.0-9.9
0.0-16000
1 : 42
min
min
min
kW bzw. 10-160 kW
h
SEITE
4/8
3 erscheint
3