Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungen - Atec 321 FAETA Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 321 FAETA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e) Der Startlauf erfolgt mit Vollgas. Nach dem Abheben wird im Geradeausflug auf 100km/h
beschleunigt und dann wird konstant bei einer Geschwindigkeit von 100 – 120km gestiegen.
Während des F-Schlepps muss der Luftfahrzeugführer der Schleppmaschine, alle Manöver
fließend ausführen, damit der Pilot des Segelflugzeugs rechtzeitig und sicher reagieren kann.
Der Luftfahrzeugführer der Schleppmaschine hat während des gesamten F-Schlepps die
Geschwindigkeit, die Betriebswerte des Motors und das Segelflugzeug aufmerksam zu
beobachten.
f) Nach Erreichen des Zielraumes und der erforderlichen Höhe, gibt der Luftfahrzeugführer der
Schleppmaschine, mit dem Tragflächenwackeln, ein Zeichen für das Ausklinken des
Segelflugzeugs. Der Abstieg kann erst dann beginnen, nachdem sich der Luftfahrzeugführer
der Schleppmaschine vergewissert hat, dass das Segelflugzeug sicher ausgeklinkt ist. Bei dem
Abstieg mit dem Schleppseil, sind keine abrupten Änderungen der Höhe und der Flugrichtung
auszuführen.
g) Nach dem Abstieg wirft der Luftfahrzeugführer aus einer Höhe von 50m und in Bahnrichtung
das Schleppseil ab. Dabei ist der Flugbetrieb zu berücksichtigen. Eine Landung mit dem
Schleppseil wird nicht empfohlen.
h) Nachdem sich der Luftfahrzeugführer im Rückspiegel oder in der Rückblickkamera vom
Ausklinken des Seils überzeugt hat, gibt er Gas und steigt auf normale Platzrundenhöhe.
Danach führt er eine Landung, wie in dem Flug- und Betriebshandbuch für ATEC 321 FAETA
beschrieben durch.
i) Beobachten Sie aufmerksam alle Flug- und Motorwerte und halten sie die vorgegebenen
Werte während des gesamten F-Schlepps ein!

1.8 Leistungen

Die Länge des Startlaufs, mit einem Segelflugzeug, mit einem Abfluggewicht von 750 kg, beträgt
600m
Die erreichte Höhe nach 600 m ab dem Startpunkt sind 15m
Das maximale Steigen mit einem Segelflugzeug, mit einer Abflugmasse von 750kg, beträgt 1,75 m/s
Die optimale Schleppgeschwindigkeit beträgt 100 – 120 km/h (55 – 65 kt)
Der durchschnittlicher Verbrauch während des F-Schlepps liegt bei 15 – 18 l/h
Die maximale Reichweite beim F-Schlepp, mit 70l Tankinhalt, sind 450 km.
Die Länge des Startlaufs im F-Schlepp, kann sich durch hohes Gras, verunreinigte Flugzeuge oder bei
Regen, bis zu 15% verlängern.
Die Leistungen sind angedacht für ein Segelflugzeug mit einer max. Abflugmasse von 750kg und
können je nach Leistung und Flugeigenschaften des Segelflugzeugs variieren.
Flug- und Betriebshandbuch Atec 321 Faeta
ATEC v.o.s. Libice nad Cidlinou, Tschechische Republik
Seite 61/63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis