Kommunikations-Ports
4.5 GBIC-Ethernetports in Glasfasertechnik
Gelb (dauerhaft leuchtend)
Gelb (blinkend)
Aus
Kompatible SFP-Transceiver
Weitere Informationen über die mit dem RUGGEDCOM RSG2100P kompatiblen
Transceiver sowie Anweisungen für Bestellung und Einbau/Ausbau finden Sie im
"RUGGEDCOM Katalog SFP-Transceiver [https://support.industry.siemens.com/cs/ca/
en/view/109482309]".
Verwenden Sie nur SFP-Transceiver, die von Siemens für RUGGEDCOM-Produkte
freigegeben sind. Siemens haftet nicht für Leistungsprobleme, die vollständig oder
teilweise auf Fremdkomponenten zurückzuführen sind.
4.5
GBIC-Ethernetports in Glasfasertechnik
GBIC-Ethernetports (Gigabit Interface Converter) in Glasfasertechnik sind mit den
Steckverbindern SC (Standard oder Subscriber Connector) verfügbar.
1
1
2
Abbildung 4.10
4.5.1
Installation eines GBIC-Ports in Glasfasertechnik
Gehen Sie zum Installieren eines GBIC-Ports in Glasfasertechnik wie folgt vor:
Elektrische Gefahr – Gefahr von Sachschäden
Nur Bauteile verwenden, die für von Siemens für die Verwendung mit RUGGEDCOM-
Produkten zertifiziert sind. Es können Schäden am Modul und Gerät auftreten, wenn
Kompatibilität und Zuverlässigkeit nicht korrekt beurteilt wurden.
28
Zustand
NOTICE
Tx-Steckverbinder
Rx-Steckverbinder
SC-Port
NOTICE
Verbindung hergestellt
Aktivität
Keine Verbindung erkannt
2
Betriebsmittelhandbuch, 12/2023, C79000-G8900-1041-23
Beschreibung
RUGGEDCOM RSG2100P