Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss; Gerät Befestigen - Bosch HEF010B 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEF010B 1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

¡ Die Arbeitsplatte auf Einbaumöbel befestigen.
¡ Beachten Sie die Montageanleitungen des Koch-
felds.
15.5 Eckeinbau
¡ Beim Eckeinbau die Mindestabmessungen beach-
ten, um die Geräteabdeckung öffnen zu können. Die
Abmessung
hängt von der Dicke der Möbelplatte
und des Griffs ab.
15.6 Elektroanschluss
Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können,
beachten Sie diese Hinweise.
¡ Nur ein konzessionierter Fachmann darf das Gerät
anschließen.
¡ Die Absicherung muss gemäß der Leistungsangabe
auf dem Typenschild und den lokalen Vorschriften
erfolgen.
¡ Bei allen Montagearbeiten muss das Gerät span-
nungslos sein.
¡ Das Gerät entspricht der Schutzklasse 1 und darf
nur mit Schutzleiter-Anschluss betrieben werden.
¡ Netzanschlussleitung: Typ H05 VV-F oder höherwer-
tig. Die gelb-grüne Ader für den Schutzleiter-An-
schluss muss geräteseitig 10 mm länger sein als
die anderen Adern.
¡ In der festverlegten elektrischen Installation eine
Trennvorrichtung in den Phasen nach den Errich-
tungsbestimmungen vorsehen.
¡ Der Berührungsschutz muss durch den Einbau ge-
währleistet sein.
¡ Den Phasenleiter und den Neutralleiter (Nullleiter) in
der Anschlussdose identifizieren. Bei Falschan-
schluss kann das Gerät beschädigt werden.
¡ Nur nach Anschlussbild anschließen. Die Informatio-
nen zur Spannung finden Sie auf dem Typenschild
Ihres Geräts.
15.7 Wichtige Informationen zum

Elektroanschluss

Beachten Sie folgende Hinweise und stellen Sie sicher,
dass:
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Teilen besteht
Stromschlaggefahr.
Den Netzstecker nur mit trockenen Händen anfas-
sen.
Nie den Netzstecker während des Betriebs aus der
Steckdose ziehen.
Die Netzleitung direkt am Stecker und nie an der
Netzleitung ziehen, da diese beschädigt werden
kann.
¡ Netzstecker und Steckdose zusammenpassen.
¡ der Netzstecker jederzeit erreichbar ist.
¡ der Leitungsquerschnitt ausreicht.
¡ die Netzleitung nicht geknickt, gequetscht, verändert
oder durchgeschnitten wird.
¡ ein Netzleitungswechsel, wenn nötig, nur durch eine
Elektro-Fachkraft erfolgt. Eine Ersatz-Netzleitung ist
beim Kundendienst erhältlich.
¡ Sie keine Mehrfachstecker oder Mehrfachkupplun-
gen und Verlängerungsleitungen verwenden.
¡ das Erdungssystem vorschriftsmäßig installiert ist.
¡ bei der Verwendung eines Fehlerstrom-Schutzschal-
ters nur ein Typ mit dem Zeichen
Nur dieses Zeichen garantiert die Erfüllung der aktu-
ell gültigen Vorschriften.
¡ die Netzleitung nicht mit Wärmequellen in Berüh-
rung kommt.
15.8 Gerät befestigen
¡ Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten.
¡ Das Gerät festschrauben.
Nicht den Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät durch
zusätzliche Leisten verschließen.
Keine Wärmeschutzleisten an den Seitenwänden des
Umbauschrankes anbringen.
Montageanweisung de
eingesetzt wird.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis