Backen auf einer Ebene
aufgehende Teigwaren/Gebäck bzw.
Form auf dem Rost
flache Teigwaren/Gebäck bzw. im
Backblech
Backen auf mehreren Ebenen
Universalpfanne
Backblech
Formen auf dem Rost:
erster Rost
zweiter Rost
Backen auf drei Ebenen
Backbleche
Universalpfanne
Backbleche
Hinweise
¡ Verwenden Sie beim Backen auf mehreren Ebenen
Heißluft. Gleichzeitig eingeschobene Speisen müs-
sen nicht gleichzeitig fertig werden.
In einem solchen Fall können Sie das Gegarte her-
ausnehmen und das andere Backblech weiter ga-
ren. Wenn notwendig, können Sie die Position und
die Richtung der Backbleche ändern.
¡ Stellen Sie Formen nebeneinander oder versetzt
übereinander in den Garraum. Durch die gleichzeiti-
ge Zubereitung von Speisen können Sie Energie
sparen.
14.4 Speisenauswahl
Speise
Rührkuchen, einfach
Rührkuchen, einfach, 2 Ebenen
Obsttorte oder Quarktorte mit Mürbe-
teigboden
Biskuittorte, 6 Eier
Biskuitrolle
Mürbeteigkuchen mit saftigem Belag
Muffins
Kleingebäck
Plätzchen
Plätzchen, 2 Ebenen
Das Gerät vorheizen.
1
Zu Beginn Flüssigkeit in das Geschirr zugeben, Bratenstück soll mind. zu 2/3 in Flüssigkeit liegen
2
Das Gericht nach 2/3 der Gesamtzeit wenden.
3
4
Die Universalpfanne unter dem Rost einschieben.
5
Die Speise nicht wenden. Den Boden mit Wasser bedecken.
¡ Für ein optimales Garergebnis empfehlen wir Ihnen
Höhe
2
14.3 Hinweise zum Braten und Grillen
2 - 3
Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von unge-
fülltem, bratfertigem Geflügel, Fleisch oder Fisch mit
Kühlschranktemperatur in den kalten Garraum.
Höhe
ACHTUNG!
3
Säurehaltige Lebensmittel können den Gitterrost be-
1
schädigen.
Höhe
▶
3
1
¡ Je größer das Geflügel, das Fleisch oder der Fisch
Höhe
5
3
¡ Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca.
1
¡ Geben Sie zu Geflügel im Geschirr etwas Flüssigkeit
¡ Wenn Sie Geflügel wenden, achten Sie darauf, dass
¡ Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange.
¡ Salzen Sie Steaks erst nach dem Grillen. Salz ent-
Hinweis für Nickelallergiker
In seltenen Fällen können geringe Spuren von Nickel
ins Lebensmittel übergehen.
Zubehör / Geschirr
Kranz- oder Kasten-
form
Kranz- oder Kasten-
form
Springform Ø 26 cm
Springform Ø 28 cm
Universalpfanne
Universalpfanne
Muffinblech auf Rost
Universalpfanne
Universalpfanne
Universalpfanne
+
Backblech
dunkle Backformen aus Metall.
Legen Sie keine säurehaltigen Lebensmittel wie z. B.
Obst oder mit säurehaltiger Marinade gewürztes
Grillgut direkt auf den Rost.
ist, desto niedriger ist die Temperatur und umso län-
ger die Gardauer.
1/2 bis 2/3 der angegebenen Zeit.
dazu. Den Boden des Geschirrs mit Flüssigkeit ca.
1-2 cm hoch bedecken.
zuerst die Brustseite bzw. die Hautseite unten ist.
Wenn Sie mit einer Gabel ins Fleisch stechen, ver-
liert es Saft und wird trocken.
zieht dem Fleisch Wasser.
Einschub-
Heizart Temperatur
höhe
2
3+1
2
2
2
2
2
3
3
3+1
So gelingt's de
Dauer in
in °C / Grill-
Min.
stufe
160-180
50-60
140-160
60-80
160-180
70-90
160-170
35-45
1
170-190
15-20
160-180
60-90
170-190
20-40
150-170
25-35
140-160
20-30
130-150
25-35
17