Herunterladen Diese Seite drucken

Wassermann DSW-2 Betriebsanleitung Seite 22

Werbung

11. Die Pumpe (bzw. Pumpen) dosiert automatisch die vorgegebene Menge an
Liquid zu.
12. Wenn die nächste Pumpe eingeschaltet wird, leuchtet auf dem Display das
Zeichen „∇ ∇ ∇ ∇ " entsprechend der Pumpe, die arbeitet. Wird der Dosiervorgang
beendet, leuchtet die Lampe
13. Nach Drücken der Taste „ENTER" ist die Dosierwaage wieder einsatzbereit –
die Lampe „READY" leuchtet auf, „END" erlischt. ( nur bis Programmstand
C2_08)
6.5.1 Abrechen des Dosiervorganges
− Durch Drücken der Taste „CLR" kann der Dosiervorgang sofort unterbrochen
werden – auf dem Display erscheint „Clr" . Nach dem Drücken der Taste
„ENTER" ist die Anlage wieder startbereit. – Lampe „READY" leuchtet auf.
Mit „CLR" kann jederzeit das Dosieren unterbrochen werden.
i
6.6 Bedienung der Kühlung
Grünen Hauptschalter (befindet sich seitlich am Gerät) einschalten.
Mit dem seitlich angebrachten Wippschalter den Temperaturbereich
wählen.
Zur Auswahl stehen 17°,19° und 21° Celsius. (Die mittlere Stellung (19°) ist
in der Regel zu empfehlen)
Abwarten
Umgebungstemperatur, bis zu 45min dauern. Jetzt hat die Flüssigkeit den
Toleranzbereich der ein-gestellten Temperatur ereicht.
„END" auf.
bis
grüne
Leuchtdiode
- 21 -
blinkt.
Diese
kann
je
nach

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Wassermann DSW-2

Diese Anleitung auch für:

Dsw-2k